ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis berät Euziel

Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. Der Mietvertrag für die in drei Hallenabschnitte unterteilte Immobilie wurde langfristig mit Option geschlossen.
©: Hillwood
Euziel will in dem erst kürzlich auf einem ca. 40.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellten Logistikkomplex ab Jahresanfang 2024 die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Konsumprodukten erbringen.
Foto: Hillwood
Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. In der Wörthstraße direkt am Außenhafen hat sich die Euziel International GmbH 24.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.600 Quadratmeter Bürofläche und 2.400 Quadratmeter Mezzaninfläche gesichert. Mit dem Vertragsabschluss sei die Immobilie, für die der Projektentwickler Hillwood verantwortlich zeichnet, vollständig vermietet, teilt Realogis mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Mietvertrag für die 10,5 Meter hohe, in drei Hallenabschnitte unterteilte Immobilie wurde langfristig mit Option geschlossen. Euziel wird in dem erst kürzlich auf einem ca. 40.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellten Logistikkomplex ab Jahresanfang 2024 die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Konsumprodukten erbringen.

Die Andienung erfolgt über Rampen und ebenerdige Tore, Mitarbeitern und Dienstleistern stehen 72 Pkw- und 4 Lkw-Stellplätzen zur Verfügung. Durch den Standort in den Duisburg-Ruhrorter-Häfen erhält Euziel Zugang zum Wasserstraßennetz und den schnell erreichbaren Autobahnen A59, A40 und A3 und damit zu einer der wichtigsten Logistikdrehscheiben Europas.

ANZEIGE

40.000 m²

umfasst das Industriegrundstück, auf dem der Logistikkomplex errichtet wurde

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe sieht Trendwende auf dem europäischen Investmentmarkt

Der europäische Logistikimmobilien-Investmentmarkt scheint sich zu erholen: Erstmalig seit dem zweiten Quartal 2022 gehen die Spitzen-Nettoanfangsrenditen in mehreren Ländern zurück. Zu dieser Erkenntnis kommt Garbe Research in seiner Garbe Pyramid-Map zum zweiten...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.