ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP Deutschland erwirbt und revitalisiert ATU-Zentrallager

CTP Deutschland erwirbt eine Grundstücksfläche von circa 84.000 Quadratmetern im oberpfälzischen Weiden. Der Entwickler plant die Generalüberholung des dort befindlichen, ehemaligen A.T.U-Zentrallagers nach Maßgabe von ESG-Nachhaltigkeitskriterien.
©: CTP Deutschland
CTP Deutschland erwirbt und revitalisiert das ehemalige Zentrallager der A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG im oberpfälzischen Weiden.
Foto: CTP Deutschland

CTP Deutschland erwirbt eine Bestandsimmobilie. Dabei handelt es sich um das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger, das sich auf einer Grundstücksfläche von circa 84.000 Quadratmetern im oberpfälzischen Weiden befindet. CTP plant die Generalüberholung der Immobilie im Gewerbegebiet Nord nach Maßgabe von ESG-Nachhaltigkeitskriterien.

Teil der Revitalisierung ist die Sanierung von circa 45.000 Quadratmetern Nutzfläche nach aktuellem Standard des Gebäudeenergiegesetzes sowie der Ausbau beziehungsweise der Ersatz fossiler Brennstofftechnologien durch Wärmepumpen. Die Gebäudebeleuchtung soll vollständig auf LED-Technologie umgestellt werden. Vorgesehen ist zudem die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf allen Dachflächen. Sie sollen eine nachhaltige Eigenversorgung im Mieterstrommodell ermöglichen und bei Bedarf auch die lokale Nachbarschaft versorgen können. Insgesamt kommt das umfeldverträgliche Projekt mit wenigen Rück- und Neubaumaßnahmen aus, zudem plant CTP Deutschland Maßnahmen zur Entsiegelung von Flächen. Als generalüberholte Bestandsimmobilie soll das Lager in das deutsche Portfolio des Bestandshalters integriert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Ich freue mich sehr, dass hier eine hochmoderne Logistikimmobilie entsteht, die nicht nur im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte ein Vorzeigeprojekt ist, sondern zudem ein beachtliches Flächenangebot für Unternehmen in und um Weiden bietet“, sagt Jens Meyer, Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. „Die Stadtverwaltung wird das Vorhaben von CTP aktiv mitunterstützen.“

„Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns daher, unsere ehemalige Immobilie bei CTP in guten Händen zu wissen. Durch umfassende Sanierungsmaßnahmen wird die Immobilie jetzt wiederbelebt, wovon die Region rund um die Stadt Weiden profitieren wird.“, sagt Lars Heyne, Geschäftsführer Transformation bei ATU.

CTP plant Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro

Mit dem Erwerb und die Generalüberholung von Bestandsimmobilien sowie Brown- und Greenfields führte CTP seine Marktstrategie auf dem deutschen Markt fort, heißt es in einer Mitteilung. Dazu gehört die langfristige Aufnahme von Immobilien in den eigenen Bestand. Diesen will CTP weiter ausbauen und bis ins Jahr 2030 verdoppeln. Dafür hat das Unternehmen aktuell knapp 300 Millionen Euro zur Verfügung, die für den Ankauf von je über 20.000 Quadratmeter Green- als auch Brownfield-Arealen auf dem deutschen Logistik- und Gewerbeimmobilienmarkt aufgewendet werden sollen. Bestandsimmobilien sollen, ähnlich der ATU-Immobilie in Weiden, durch umfassende Sanierungsmaßnahmen auf den Stand moderner Nachhaltigkeitskriterien gebracht werden.

ANZEIGE

300 Mio. €

will CTP für den Ankauf von Green- und Brownfield-Arealen investieren

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leandro Loiacono wechselt zu Warehousing1

Leandro Loiacono verstärkt Warehousing1 in der Rolle des Chief Technology and Product Officer (CTPO). Zuvor war er als Group CTO für das französische Softwareunternehmen Sendinblue, einem Anbieter im Bereich Relationship-Marketing, für ein Team von rund 150 Entwicklern verantwortlich.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern