ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
26.06.2025

Logivest berät Solago bei Anmietung im Düsseldorfer Gewerbepark „The Tube“

Logivest hat dem Solar-Start-up Solago in Düsseldorf-Reisholz eine neue Logistikimmobilie mit rund 18.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche vermittelt. Das Objekt befindet sich im jüngst fertiggestellten Industrie- und Gewerbepark „The Tube“.
©: Frasers Property Industrial
Der multifunktionale Industrie- und Gewerbepark „The Tube“ befindet sich rund zehn Kilometer von der Düsseldorfer Innenstadt entfernt. Im Umkreis von einer Stunde erschließt sich das größte deutsche Wirtschaftsgebiet mit rund 11,4 Millionen Einwohnern.
Foto: Frasers Property Industrial

Der Logistikimmobilienberater Logivest hat dem Solar-Start-up Solago in Düsseldorf-Reisholz eine neue Logistikimmobilie mit rund 18.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche vermittelt. Das Objekt befindet sich im jüngst fertiggestellten, multifunktionalen Industrie- und Gewerbepark „The Tube“ des Investors und Entwicklers Frasers Property Industrial. Der Bezug der Flächen durch Solago soll noch im Juli 2025 erfolgen.

„Mit „The Tube“ haben wir einen Standort gefunden, der Solago bei seinen Expansionsplänen ideal unterstützt und auch von der kompletten Ausrichtung der DNA des Gründer-Teams entspricht: nachhaltig, flexibel und innovativ“, so Thomas Schmidt, Managing Director der Logivest NRW GmbH.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Solago wurde 2022 von Janik Nolden, Julian Dienst und Kevin Malek gegründet. Vom kleinen Balkonkraftwerk bis zur kompletten Dach-Photovoltaikanlage bietet das Unternehmen als reiner Online-Händler sowohl Komplettsets als auch einzelne Bauteile. Aufgrund steigender Nachfrage war Solago auf der Suche nach einer passenden Immobilie nahe dem Hauptsitz in Hilden. Im „The Tube“ konnte Logivest schließlich eine passende Fläche anbieten. In dem modernen Industriepark wird Solago rund 17.000 Quadratmeter Hallenfläche inklusive Mezzanine sowie circa 1.100 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche beziehen.

Das Areal, das auf dem ehemaligen Gelände der Vallourec Röhrenwerke entstanden ist, überzeugt durch seine urbane Lage im Südwesten der nordrhein-westfälischen Hauptstadt. Nahe der S-Bahn – ein wichtiger Faktor für die aktuell rund 100 Mitarbeitenden von Solago – und am Autobahnkreuz Düsseldorf Süd gelegen, ist der neue Standort sowohl über den Nahverkehr als auch über die Bundesautobahnen A46 und A59 schnell erreichbar. Über Rampen sowie ebenerdig und über Sprintertore kann die Waren einfach und effizient verladen und an die Endverbraucher geliefert beziehungsweise direkt vor Ort abgeholt werden.

ANZEIGE

„ Düsseldorf als internationales Drehkreuz und Bindeglied zwischen Ruhgebiet und Nordrhein-Westfalen bietet […] optimalen Zugang sowohl zum deutschen als auch zu europäischen Märkten.“

Thomas Schmidt

Managing Director von Logivest NRW

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis plant Brownfield-Entwicklung in Herne

Prologis setzt sein Wachstum im Ruhrgebiet fort und hat in Herne ein rund 36.400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Entwickler plant an der A43 mit direktem Anschluss an die A2 die Entwicklung einer 21.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Die...

BNP: Starker Jahresstart auf dem Leipziger Logistikmarkt

Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter wurde der 10-Jahresdurchschnitt um bemerkenswerte 65 Prozent übertroffen und der drittbeste Jahresstart in der Historie erzielt. Dies...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.