ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.01.2022

Logivest vermittelt große Logistikfläche in Magdeburg

Logivest hat CATL, dem größten chinesischen Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus, eine circa 90.000 Quadratmeter Logistikfläche in Magdeburg vermittelt. Ursprünglich war CATL auf der Suche nach einer Fläche nahe den deutschen Seehäfen.
©: VGP
Die insgesamt neun Units verteilen sich auf zwei Hallen und umfassen circa 88.000 Quadratmeter Lager- und knapp 2.500 Quadratmeter Bürofläche.
Foto: VGP
Logivest hat CATL, dem größten chinesischen Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus, eine circa 90.000 Quadratmeter Logistikfläche im VGP Park Magdeburg vermittelt. Die insgesamt neun Units verteilen sich auf zwei Hallen und umfassen circa 88.000 Quadratmeter Lager- und knapp 2.500 Quadratmeter Bürofläche. Beide Gebäude befinden sich derzeit noch im Bau und werden individuell angepasst. Die Bodentragkraft von 7,5 Tonnen war zudem ein wichtiges Kriterium, um die hohen Anforderungen der EV-Batterien zu erfüllen. Ein Brandschutzkonzept wird derzeit in Zusammenarbeit zwischen VGP und CATL sowie unter Einbeziehung externer Brandschutzexperten erarbeitet. Ab Mitte 2022 sollen in Magdeburg dann die Lithium-Ionen-Batterien für Automobilhersteller in ganz Deutschland gelagert und herstellerspezifisch ausgeliefert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ursprünglich auf der Suche nach einer geeigneten Fläche nahe den deutschen Seehäfen, überzeugten Logivest CATL von Magdeburg. „Das GVZ Magdeburg kombiniert perfekte Trimodalität in der Mitte von Deutschland und macht die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt dadurch zu einem optimalen Standort für den Automobilzulieferer. Unsere Kollegen von Logivisor.com waren bezüglich einer anderen Fläche im Kontakt mit den Batteriespezialisten. Als sich dann herauskristallisierte, in welcher Dimension und Region CATL auf der Suche war, konnten wir mit unserer Standortexpertise übernehmen und die passende Fläche finden“ so Michael Starre, Chief Sales Officer der Logivest.

Der Magdeburger Hafen zählt zu den umschlagstärksten Binnenhäfen des Landes und ist durch eine Niedrigwasserschleuse wasserstandsunabhängig, so dass ein Be- und Entladen jederzeit möglich ist. Ein wichtiger Faktor für die Logistikplanung von CATL, die auch aus ihren asiatischen Werken beliefert werden. Hinzukommt, dass die Landeshauptstadt ein wichtiger Knotenpunkt im Schienennetz der Deutschen Bahn ist und durch die Bundesautobahnen A14 und A2 ist eine Straßenanbindung nach Wolfsburg oder Berlin gegeben.

ANZEIGE

„Das GVZ Magdeburg kombiniert perfekte Trimodalität in der Mitte von Deutschland und macht die Landeshauptstadt zu einem optimalen Standort für den Automobilzulieferer.“

Michael Starre
Chief Sales Officer der Logivest

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.