Peakside hat mit dem Bau eines neuen Logistikstandorts in Burgbernheim bei Nürnberg begonnen. Peakside plant, das bestehende Multi-Tenant-Gebäude nach heutigen ESG-Anforderungen zu modernisieren und zwei neue Logistikimmobilien zu entwickeln.

Peakside hat mit dem Bau eines neuen Logistikstandorts in Burgbernheim bei Nürnberg begonnen. Peakside plant, das bestehende Multi-Tenant-Gebäude nach heutigen ESG-Anforderungen zu modernisieren und zwei neue Logistikimmobilien zu entwickeln.
Garbe hat im nordhessischen Wildeck eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa 7.200 Quadratmetern langfristig an das Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S vermietet. Damit ist die Immobile jetzt vollvermietet.
Die Ampega Asset Management GmbH hat für ein konzernverbundenes Unternehmen ein neues Distributionszentrum mit einer Hallenfläche von ca. 54.000 Quadratmetern im niedersächsischen Helmstedt erworben. Die Transaktion erfolgte in einer Share Deal Struktur.
P3 Logistic Parks hat drei neue und vollvermietete deutsche Logistikimmobilien in Magdeburg, Leipzig und Hannover übernommen. Die Objekte sind in den letzten zwei Jahren erbaut worden und entsprechen laut P3 den neuesten Nachhaltigkeitsstandards.
DFI Real Estate verkündet die Projektierung eines Logistikparks im baden-württembergischen Neuenburg am Rhein. DFI plant auf dem Gelände einen Bau mit drei Units, die einem oder mehreren Mietern eine Nutzfläche von mindestens 31.500 Quadratmetern bieten sollen.
Die Ampega Asset Management GmbH hat für ein konzernverbundenes Unternehmen ein neues Distributionszentrum mit einer Hallenfläche von ca. 54.000 Quadratmetern im niedersächsischen Helmstedt erworben. Die Transaktion erfolgte in einer Share Deal Struktur.
Jetzt abonnieren!
Garbe hat sich in Rüdenhausen bei Würzburg ein weiteres Grundstück gesichert. Auf der rund 42.500 Quadratmeter großen Fläche plant der Projektentwickler ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 19.200 Quadratmetern.
CTP hat mit Quanta Computer einen Vertrag über eine 22.500 Quadratmeter große Produktionsanlage im CTPark Jülich unterzeichnet. Der Vertragsschluss sei ein weiteres Beispiel für einen aktuellen Nearshoring-Trend mit wachsender Nachfrage bei asiatischen Unternehmen.
Garbe hat sich in Rüdenhausen bei Würzburg ein weiteres Grundstück gesichert. Auf der rund 42.500 Quadratmeter großen Fläche plant der Projektentwickler ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 19.200 Quadratmetern.
CTP hat mit Quanta Computer einen Vertrag über eine 22.500 Quadratmeter große Produktionsanlage im CTPark Jülich unterzeichnet. Der Vertragsschluss sei ein weiteres Beispiel für einen aktuellen Nearshoring-Trend mit wachsender Nachfrage bei asiatischen Unternehmen.
Die Vermietungsmärkte in der Logistik sind laut BNP Paribas Real Estate sehr stark in das neue Jahr gestartet. Beim Flächenumsatz wurde eine neue Bestmarke für das erste Quartal aufgestellt. Der langjährige Durchschnitt wurde den Angaben zufolge sogar um über 30 Prozent getoppt.
Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.
Der Berliner Industrie- und Logistikmarkt ist laut Realogis vielversprechend ins Jahr 2021 gestartet. Bei der Vermittlung von Industrie- und Logistikflächen konnte sogar der höchste totale Zuwachs der letzten fünf Jahre erzielt werden.
Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.
Philipp Oevermann, Director Logistics bei Segro in Deutschland, gibt in seinem Gastbreitrag Antworten auf die Frage: Wie kann man bei Logistikansiedlungen den Interessen des Gewerbes, der Kommunen und der Anwohner gerecht werden?
Immer häufiger werden im Neubau sowie Bestand bei Logistikimmobilien erfolgreich Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit ergriffen. Simon Szpyrka, Geschäftsführer von Argentus, erläutert in seinem Gastbeitrag, welche Möglichkeiten sich Betreibern und Nutzern bieten.