ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.
©: Garbe
Der überwiegende Teil der Dachfläche des neuen Amazon-Verteilerzentrums wird begrünt und zur Gewinnung regenerativer Energien auf der verbleibenden Fläche eine Photovoltaikanlage installiert.
Foto: Garbe

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz (Landkreis Heidenheim), 40 Kilometer nördlich von Ulm, ein Verteilzentrum mit einer Hallenfläche von rund 5.800 Quadratmetern. Baubeginn ist voraussichtlich im Mai.

Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr kommenden Jahres wird Amazon den Neubau für die Paketzustellung auf der letzten Meile im B2C-Geschäft nutzen. Zur Be- und Entladung der Fahrzeuge wird die Halle mit sechs ebenerdigen Toren ausgestattet. Zusätzlich zur Hallenfläche sind 2.200 Quadratmeter für Büros und Sozialräume vorgesehen. Neben dem Verteilzentrum ist ein Parkhaus geplant, das auf vier Ebenen Stellplätze für Vans und Pkw bietet. Bei der Vermietung an Amazon war der Immobiliendienstleister CBRE vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“

Das Objekt wird auf einer Teilfläche des rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“ entstehen. „Flächen in dieser Größenordnung mit einer direkten Anbindung an die Autobahn sind in Baden-Württemberg kaum verfügbar. Deshalb haben wir schnell zugegriffen“, so Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. „Sehr geholfen hat uns dabei die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Giengen und unserem Partner Honold.“

Unabhängig vom Verteilzentrum für Amazon wird auf dem Entwicklungsgrundstück eine weitere 23.000 Quadratmeter große Halle inklusive Büros, Sozialräumen und Mezzanineflächen vom Joint Venture Garbe/Honold entwickelt. Die Fertigstellung ist im Juni 2022 geplant. Die Immobilie, die perspektivisch ohne feste Mietzusagen realisiert wird, eigne sich für die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Logistik, Produktion und Light Industrial. Eine Anmietung ist für Interessenten ab einer Größenordnung von rund 5.700 Quadratmeter Hallenfläche möglich.

Gold-Standard angestrebt

Ein wichtiges Kriterium bei der Projektentwicklung ist das Thema Nachhaltigkeit. So soll die gesamte Immobilie nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und nach dem Gold-Standard zertifiziert werden. Der überwiegende Teil der Dachfläche wird begrünt und zur Gewinnung regenerativer Energien auf der verbleibenden Fläche eine Photovoltaikanlage installiert. Um Fahrten mit dem Pkw zur Arbeit zu vermeiden, wird der Standort zudem mit einer Bushaltestelle direkt am Gelände an den ÖPNV angeschlossen.
Gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe investiert Garbe Industrial Real Estate 58 Millionen Euro in den Standort Giengen.

ANZEIGE

78.000 m²

umfasst das Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“ insgesamt.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro vermietet 50.000 Quadratmeter in Oberhausen

Segro hat die 50.000 Quadratmeter Mietfläche der dritten und finalen Bauphase des „Segro Logistics Park Oberhausen“ an den Logistik- & Fulfillment-Dienstleister ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der...

Barings erwirbt Kühllogistikimmobilie bei Berlin

Barings hat vor den Toren Berlins im brandenburgischen Altlandsberg ein Kühllogistikzentrum für den Value-Add-Immobilienfonds BREEVA II erworben. Verkäufer ist der BEOS Corporate Real Estate Fund Germany IV. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen...

Kernthemen der Buildinx stehen fest

Vom 19. bis 21. November 2024 findet erstmals das neue Kongressformat Buildinx in den Hallen der Messe Dortmund statt. Bei dieser neuen Business Plattform liegt der Fokus auf der gesamten Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien. Gemeinsam mit dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Noch im Februar soll mit dem Bau begonnen werden. Die Immobilie ist bereits komplett vermietet.