ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Colliers stellt Führungsspitze neu auf

Mit der Ernennung eines neuen Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt will Colliers seine Qualitätsoffensive stärken.
©: Colliers
Stephan Dalbeck wird neuer Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt
Foto: Colliers
Colliers hat Stephan Dalbeck zum neuen Head of Business Development Industrial & Logistics für den deutschen Markt ernannt. Seine Berufung folgt wenige Tage auf die Ernennung von Nicolas Roy zum neuen Head of Industrial & Logistics in Deutschland. Damit hat das Unternehmen die Neuaufstellung seiner Führungsspitze für den Bereich Industrie- und Logistikimmobilien abgeschlossen. In seiner Funktion werde Dalbeck, der zuvor bei Verdion als Business und Portfolio Director tätig war, das Neugeschäft forcieren und die Kundenbindung intensivieren, heißt es seitens Colliers. Dalbeck berichtet an Nicolas Roy.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Stephan Dalbecks Karriere umfasst 17 Jahre in der Logistik und 16 Jahre im Bereich der Immobilienprojektentwicklung. Als Logistiker hatte er verschiedene Geschäftsführer-Positionen in namhaften Unternehmen aus den Bereichen Automotive- und Kontraktlogistik inne. Auch als Projektentwickler für Logistikimmobilien war er für diverse Branchengrößen tätig. Bei der Entwicklung von Logistik- und Light-Industrial-Immobilien setzte er einen besonderen Schwerpunkt auf komplexe Projekte, etwa in den Bereichen Fertigung und Gefahrgut.

„Stephan Dalbeck verfügt über ein umfassendes Fachwissen zu den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Industrie- und Logistikkunden. Als erfahrener Projektentwickler bringt er zudem wesentliche Expertise zur Einschätzung komplexer Revitalisierungsprojekte mit, die angesichts fortschreitender Flächenverknappung stärker in den Fokus von Investoren rücken“, sagt Nicolas Roy, Head of Industrial & Logistics bei Colliers Deutschland.

ANZEIGE

„Als erfahrener Projektentwickler bringt Stephan Dalbeck unter anderem Expertise zur Einschätzung komplexer Revitalisierungsprojekte mit.“

Nicolas Roy

Head of Industrial & Logistics bei Colliers Deutschland

Lesen Sie auch

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

Der Wille zum Tor

Der Wille zum Tor

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen nördlich von Hannover mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe...

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum im Industriegebiet De Blakt im niederländischen Venray am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.