ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.
©: iStock
Das Joint Venture will sich auf Immobilien mit bonitätsstarken Mietern und sehr guter Verkehrsanbindung konzentrieren. Dabei sollen neben Neubauten auch Bestandsobjekte mit Entwicklungspotenzial berücksichtigt werden.
Foto: iStock

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) und Sidra Capital, ein Investmentmanager aus dem Nahen Osten, haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen, heißt es in einer Mitteilung von Garbe.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Das Joint Venture vereint Garbe Industrials Marktexpertise und Wertschöpfungstiefe im Logistik- und Light-Industrial-Immobiliensektor mit Sidras Zugang zu internationalem Kapital und langfristiger Investmentperspektive“ heißt es weiter. Gemeinsam planen sie ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das „stabile, langfristige Renditen ermöglicht und gleichzeitig die Anforderungen der Mieter berücksichtigt.“ Bereits jetzt liegen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vor.

Sale-and-Leaseback-Transaktionen ermöglichen es Immobilieneigentümern, Kapital freizusetzen, während sie ihre Geschäftstätigkeit durch langfristige Mietverträge fortführen. Das Joint Venture konzentriert sich auf Immobilien mit bonitätsstarken Mietern und sehr guter Verkehrsanbindung. Neben Neubauten werden auch Bestandsobjekte mit Entwicklungspotenzial – insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit – berücksichtigt.

Ghassan Soufi, Vice Chairman bei Sidra Capital, kommentierte: „Unser Engagement bei der Bereitstellung von Kapital für dieses Vorhaben zeigt, wie attraktiv Investitionen im Industriesektor für Investoren aus dem Nahen Osten sind. Die Partnerschaft mit Garbe Industrial entspricht unserem Ansatz, mit renommierten Partnern in strategischen Zielmärkten zusammenzuarbeiten.“

ANZEIGE

„„Die Zusammenarbeit mit “, einem etablierten Investmentmanager aus dem Nahen Osten, bietet uns die Möglichkeit, unsere Strategie im Bereich Light Industrial weiter zu stärken..“

Dr. Peter Bartholomäus

Head of Fund Management & Capital Markets und Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Dafür wurden 50 Teilnehmer aus den Bereichen Investment, Asset- und Property Management sowie Dienstleistung,...

LIP Invest kauft Neubau-Logistikimmobilie in Singen

LIP Invest erwirbt in Singen ein im Bau befindliches Logistikzentrum für einen offenen Immobilien Spezial-AIF. Es wird von Panattoni realisiert. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2022 vorgesehen, als Generalunternehmer fungiert Goldbeck Süd. Auf der...

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.