ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft Neubau-Logistikimmobilie in Singen

LIP Invest erwirbt in Singen ein im Bau befindliches Logistikzentrum für einen offenen Immobilien Spezial-AIF. Es wird von Panattoni realisiert. Goldbeck Süd ist als Generalunternehmer tätig. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2022 vorgesehen.
©: LIP Invest
Auf der brachliegenden Fläche eines ehemaligen Einkaufszentrums entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.500 Quadratmetern.
Foto: LIP Invest

LIP Invest erwirbt in Singen ein im Bau befindliches Logistikzentrum für einen offenen Immobilien Spezial-AIF. Es wird von Panattoni realisiert. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2022 vorgesehen, als Generalunternehmer fungiert Goldbeck Süd.

Auf der brachliegenden Fläche eines Einkaufszentrums entsteht laut LIP Invest eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.500 Quadratmetern. Davon entfallen 10.700 Quadratmeter auf die Hallen-, 2.300 Quadratmeter auf die Lagermezzanine sowie 500 Quadratmeter auf die Büro- und Sozialflächen. Das Distributionszentrum verfügt über eine Hallenhöhe von 12,20 Meter bei einer Bodenbelastbarkeit von 5 Tonnen. Andienungsmöglichkeiten bestehen über 17 Rampentore mit Überladebrücken sowie ein ebenerdiges Zufahrtstor. Im Außenbereich befinden sich 2 Lkw und 32 PKW-Stellplätze sowie ein Fahrradunterstand. Außerdem entstehen 4.500 Quadratmeter als artenschutzgerechte Ausgleichsfläche.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie, für die eine DGNB Gold Zertifizierung vorgesehen ist, wird mit einem teilbegrünten Dach ausgestattet. Die restlichen 75 Prozent der Dachfläche sind statisch für die Installation einer Photovoltaikanlage ausgelegt. LIPs Partnerfirma Avanlog Solar soll hier voraussichtlich eine Eigenverbrauchsanlage errichten. Mit dem dadurch erzeugten Strom können unter anderem die vier verfügbaren E-Ladestationen für Pkw und Fahrräder betrieben werden.

C.E. Noerpel baut Präsenz in Süddeutschland aus

Das Transport- und Logistikunternehmen C.E. Noerpel mit Hauptsitz in Ulm, mietet das neue Logistikzentrum in Singen langfristig. Damit baut die Noerpel-Gruppe ihr Netzwerk auf insgesamt 18 Speditions- und Logistikstandorte in Deutschland und der Schweiz aus. In Singen wird der Logistikdienstleister einen Logistikauftrag für einen langjährigen Kunden, einen Verpackungshersteller für die Lebensmittel-, Medizin- und Körperpflegeindustrie, übernehmen.

Im Ankaufsprozess wurde LIP rechtlich von Ashurst LLP, steuerlich von Ebner Stolz und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt. Cushman & Wakefield übernahm die technische Due Diligence sowie das Baucontrolling.

ANZEIGE

„Singen ist ein wichtiger Standort für die Kontraktlogistik und stark durch Eigennutzer geprägt. Das spiegelt sich auf dem Logistikimmobilienmarkt durch eine hohe Nachfrage bei wenig verfügbaren Flächen wider.“

Bodo Hollung

Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Aconlog erwirbt Logistikobjekt in Kerpen mit 24/7-Nutzung

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient.