ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.07.2024

Industriepark Ettlingen wechselt den Besitzer

Ein Joint Venture hat den südlich von Karlsruhe gelegenen Industriepark Ettlingen an Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur verkauft. Der Industriepark umfasst eine Grundstücksfläche von rund 180.000 Quadratmetern. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
©: Elite Partners Capital
Neuer Besitzer des südlich von Karlsruhe gelegenen Industrieparks Ettlingen ist Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur.
Foto: Elite Partners Capital

Das Joint Venture aus der US-amerikanischen Investmentgesellschaft TPG Angelo Gordon und der Frankfurter Aam2core Holding AG hat den südlich von Karlsruhe gelegenen Industriepark Ettlingen an Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur verkauft. Der Industriepark umfasst eine Grundstücksfläche von rund 180.000 Quadratmetern. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Langjähriger Bestandsmieter ist nach Angaben von Aam2core ein führendes deutsches Automobilunternehmen mit einer Mietfläche von mehr als 120.000 Quadratmetern. Das Gelände in der Einsteinstraße im Gewerbepark Ettlingen-West umfasst mehrere Lagerhallen und zehn moderne Bürogebäude. Ergänzt wird die Liegenschaft durch ein dreigeschossiges Parkhaus mit 700 Stellplätzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt wurde im Sommer 2020 von TPG Angelo Gordon im Joint Venture mit Aam2core erworben. Seit dem Erwerb hat Aam2core umfassende Mieterausbauten durchgeführt, die bestehenden Mieter langfristig an den Standort gebunden, die Reduktion der Energieverbräuche umgesetzt und die Optimierung der Prozessabläufe durchgeführt.

Auch nach dem Verkauf bleibt Aam2core involviert und wird die Errichtung einer Photovoltaikanlage begleiten. Ziel des neuen Eigentümers ist eine Zertifizierung des Parks und die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Michael Schleich, Vorstand von Aam2core, sagt: „Wir haben den Industriepark im Jahr 2020 erworben, ihn durch unser aktives Asset Management optimiert und jetzt erfolgreich veräußert. Wie bei allen unseren Transaktionen lag auch hier der Fokus auf ESG, da uns ein nachweislich positiver Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft bei unseren Immobilien wichtig ist“.

Die Verkäuferseite wurde bei der Transaktion juristisch von Reius Rechtsanwälte Partnerschaft mbB beraten.

ANZEIGE

700

Stellplätze in einem dreigeschossigen Parkhaus bietet der Industriepark Ettlingen

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.