ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Zahl der Projektentwicklungen bleibt hoch

Projektentwicklungen finden in Deutschland nicht nur in den großen Städten und ihrem Umland statt, sondern flächendeckend und mit hohen Volumina auch in der Peripherie. Das zeigen die Ergebnisse einer Kurzstudie von Bulwiengesa.
©: iStock
Bulwiengesa erwartet, dass sich der Rückgang der Bauaktivität erst ab 2026 signifikant bemerkbar macht.
Foto: iStock

Projektentwicklungen finden in Deutschland nicht nur in den großen Städten und ihrem Umland statt, sondern flächendeckend und mit hohen Volumina auch in der Peripherie. Dabei sind erwartungsgemäß die Entwickler von Logistikflächen diejenigen mit den insgesamt höchsten Volumina. Das belegen die Zahlen einer Kurzstudie von Bulwiengesa auf Basis des „Development Monitors“. Ausgewertet wurden 23.000 Projekte, die zwischen 2019 und 2026 in Bau, in Planung oder fertiggestellt sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir sehen derzeit trotz aller Unkenrufe noch eine sehr hohe Aktivität der Projektentwickler – eine Folge der Boomjahre. Viele Projekte sind allerdings noch in der Planungsphase; welche und wie viele schließlich storniert werden, vermag derzeit niemand zu sagen“, kommentiert Felix Embacher MRICS, Head of Research und Data Science bei Bulwiengesa. Der Rückgang der Bauaktivität mache sich erst ab 2026 signifikant bemerkbar. Besonders auffällig sei der Einbruch im Segment Logistik, während in den anderen Segmenten teilweise noch recht hohe Fertigstellungsvolumina in der Pipeline sind. Allerdings sei nicht zu erwarten, dass davon tatsächlich auch alle umgesetzt werden.

Nach wie vor stehen die sieben A-Städte Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Stuttgart im Fokus der Investoren und Entwickler. Jeder vierte erfasste Quadratmeter wird dort geplant, gebaut oder fertiggestellt. In diesen Metropolen werde laut Bulwiengesa der Rückgang auch am geringsten ausfallen, am stärksten dagegen in den Städten und Regionen jenseits der D-Städte.

Die Ergebnisse der Kurzstudie können Sie hier herunterladen.

ANZEIGE

„Wir sehen derzeit trotz aller Unkenrufe noch eine sehr hohe Aktivität der Projektentwickler.“

Felix Embacher
MRICS, Head of Research und Data Science bei Bulwiengesa

Lesen Sie auch

Die Bedeutung der Logistikbranche in Niedersachsen

Die Bedeutung der Logistikbranche in Niedersachsen

Niedersachsen ist ein zentraler Akteur im internationalen Handelsnetzwerk und gilt als unverzichtbares Drehkreuz für den Warenverkehr. Warum vor allem der JadeWeserPort dabei eine zunehmend wichtige Rolle spielt, erläutert Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux. Tickets sind bereits ab 50 Euro erhältlich.

Die Bedeutung der Logistikbranche in Niedersachsen

Die Bedeutung der Logistikbranche in Niedersachsen

Niedersachsen ist ein zentraler Akteur im internationalen Handelsnetzwerk und gilt als unverzichtbares Drehkreuz für den Warenverkehr. Warum vor allem der JadeWeserPort dabei eine zunehmend wichtige Rolle spielt, erläutert Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen.

Montea erreicht 2-Millionen-Meilenstein

Kürzlich hat Montea erstmals eine Immobilie im Hafen von Antwerpen gekauft. Das Unternehmen plant, das 20.000 Quadratmeter große Lager umfassend nachhaltig zu renovieren.

Der belgische Immobilieninvestor Montea hat seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Demnach erreichte das Unternehmen erstmals den Meilenstein von 2 Millionen Quadratmetern Logistikimmobilien in seinem Portfolio.