ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logistikzentrum von GLP in Mönchengladbach vollständig vermietet

GLP hat die Units 7 und 8 seines Logistikzentrums in Mönchengladbach vermietet. Damit sei eine der in Deutschland größten Infrastruktureinrichtungen ihrer Art vollständig vermietet, teilt das Unternehmen mit.
©: GLP Germany Management GmbH
Die Unit 7 und 8 des Logistikzentrums von GLP in Mönchengladbach bieten eine Fläche von rund 33.000 Quadratmetern.
Foto: GLP Germany Management GmbH

GLP hat die insgesamt rund 33.000 Quadratmeter großen Units 7 und 8 seines Logistikzentrums in Mönchengladbach vermietet. Damit sei eine der in Deutschland größten Infrastruktureinrichtungen ihrer Art vollständig vermietet, teilt das Unternehmen mit. Das Logistikzentrum liegt im Regiopark Mönchengladbach, dem interkommunalen Gewerbegebiet der Stadt Mönchengladbach und der Gemeinde Jüchen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem insgesamt 208.000 Quadratmeter großen Grundstück befinden sich acht Units mit einer Hallenfläche von insgesamt 134.000 Quadratmetern. Zu den besonderen Leistungsmerkmalen gehört nach Angaben von GLP die Zahl an Ladetoren auf beiden Seiten des Gebäudes, insgesamt 136 Über¬ladebrücken und fünf ebenerdige Hallentore, sowie der zweigeschossige Mezzaninbereich mit mehreren Lastenaufzügen und einer Fläche von insgesamt 38.000 Quadratmeter.

Das Logistikzentrum liegt in der Nähe der Bundesautobahn A 61. Der internationale Flughafen Düsseldorf ist rund 30 Fahrminuten, der internationale Köln Bonn Airport rund 50 Fahrminuten und der Hauptbahnhof Mönchengladbach rund 20 Fahrminuten weit entfernt. Der nahe Rhein bietet Anschluss an die Binnenschifffahrt.

Im Rahmen eines Vermietungsmandates waren Greif & Contzen und BNP Paribas Real Estate beratend und vermittelnd tätig. GLP wurde bei der Vermietung außerdem immobilienrechtlich von DLA Piper beraten.

ANZEIGE

208.000 m²

umfasst das Grundstück von GLP im Regiopark Mönchengladbach.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP begrüßt Vombaur als neuen Mieter im CTPark Wuppertal. Wie der niederländische Eigentümer, Entwickler und Verwalter mitteilt, nutzt das Textilunternehmen künftig 8.746 Quadratmeter Produktions-, Büro- und Sozialfläche des Gewerbeparks. Im CTPark wird Vombaur...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.