ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.07.2023

Schletter zieht bei Garbe Industrial Real Estate ein

Garbe Industrial Real Estate hat mit Schletter Solar einen langjährigen Mietvertrag abgeschlossen. Der Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen bezieht im „Niedersachsenpark“ in Rieste eine Gesamtfläche von 11.500 Quadratmetern.
©: E-Gruppe
In Rieste verfügt Garbe Industrial Real Estate über drei Logistikimmobilien mit insgesamt rund 90.000 Quadratmetern Hallenfläche.
Foto: E-Gruppe

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat nach eigenen Angaben mit der Schletter Solar GmbH einen langjährigen Mietvertrag abgeschlossen. Der Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen bezieht im „Niedersachsenpark“ in Rieste, rund 30 Kilometer nördlich von Osnabrück, eine Gesamtfläche von 11.500 Quadratmetern. Aus dem Logistikzentrum heraus will das Unternehmen Kunden in Skandinavien, Großbritannien und den Benelux-Staaten mit Produkten wie Profile, Schrauben, Klemmen und Befestigungen beliefern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erst Ende vergangenen Jahres hatte der Hamburger Projektentwickler die Vermietung an einen namhaften deutschen Automobilhersteller im „Niedersachsenpark“ vermeldet. Dort verfügt Garbe über drei Logistikimmobilien mit insgesamt rund 90.000 Quadratmetern Hallenfläche. Die Gebäude wurden nach aktuellen ESG-Kriterien errichtet und sind nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert.

Der Neubau, in den Schletter einzieht, hat eine Gesamtfläche von 23.000 Quadratmetern. Der Solar-Montagehersteller nutzt davon etwa die Hälfte. Ausgestattet ist das Objekt mit insgesamt 22 Überladebrücken und einem ebenerdigen Sektionaltor. Noch nicht vergeben sind 9.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.500 Quadratmeter Mezzaninfläche und rund 500 Quadratmeter, auf denen Büros und Sozialräume untergebracht sind. „Über die verbliebenen freien Kapazitäten sind wir in aussichtsreichen Gesprächen mit weiteren Interessenten“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. Mit einem erfolgreichen Abschluss rechnet er in Kürze. Bei der Vermietung an Schletter war das Immobilienberatungsunternehmen Colliers mit seinen Büros in Hamburg und Düsseldorf vermittelnd tätig.

Mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar gilt der „Niedersachsenpark“ Rieste als größtes interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens. Er liegt in Sichtweite der A 1 zwischen Bremen und Osnabrück. Die Autobahn-Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden ist nur wenige Hundert Meter vom „Niedersachsenpark“ entfernt. Von dort sind es ungefähr 25 Kilometer in südlicher Richtung bis zum Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück, das den Standort über die A 30 mit den Niederlanden verbindet. „Eine optimale Anbindung des Standorts an die Nord-Süd- und Ost-West-Achsen ist gewährleistet“, so Adrian Zellner.

ANZEIGE

400 Hektar

umfasst der „Niedersachsenpark“ und gilt als größtes interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens.

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Segro erwirbt Grundstück Mörfelden

Segro hat in dem zwischen Frankfurt am Main, Wiesbaden und Darmstadt gelegenen Mörfelden-Walldorf ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Verkäufer ist die Jaweed Unternehmensgruppe, die bei der Transaktion von blackolive beraten wurde. Über den Kaufpreis...

Intaurus erzielt Vollvermietung vor Baubeginn

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat nach eigenen Angaben einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Er befindet sich auf einem 21.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen München und Ingolstadt. Alleiniger Nutzer der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.