ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen.
©: P3 Logistic Parks
Eine Besonderheit des Projekts ist, dass in einer der Hallen unter Berücksichtigung besonderer baulicher Voraussetzungen zu schützende Zollgüter untergebracht werden können.
Foto: P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag für das 21 Hektar große Grundstück im Zentrum des GVZ. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen. P3 wurde von CBRE Deutschland bei der Vermittlung des Grundstücks unterstützt.

„Als Entwickler sind wir von der bedeutenden Rolle des Jade-Weser-Ports als Logistikstandort fest überzeugt“, sagt Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland. „Er bietet alles, was international agierende Logistikunternehmen benötigen. Nicht umsonst legen hier regelmäßig die weltgrößten Containerschiffe an.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Eine Besonderheit des Projekts ist, dass in einer der Hallen unter Berücksichtigung besonderer baulicher Voraussetzungen zu schützende Zollgüter untergebracht werden können. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 zusätzlich größere Tore ein. Zudem stattet der Entwickler alle Dächer mit Photovoltaikanlagen aus. Die Hallen besitzen eine lichte Höhe von 12 Metern, 17 ebenerdige Tore und 111 Überladebrücken.

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: „Es ist für uns und den Standort schon eine große Auszeichnung, wenn sich ein so großer Entwickler wie P3 für das GVZ Jade-Weser-Port entscheidet. Die Zusammenarbeit bei den Vertragsgesprächen war sehr strukturiert und hoch professionell. Im Ergebnis werden wir ein Angebot an weiteren Hallenflächen sehen, das dem Hafen weitere, zusätzliche Ladung bringen wird, die für die Reedereien wichtig ist. Die Installation einer derart großen Photovoltaik-Fläche auf den Dächern ist ein starkes Signal dafür, dass man auch im Bereich der Real Estate Entwicklungen sehr nachhaltig arbeiten kann. Stadt und Umland werden über das weitere Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen profitieren.“

Der Jade-Weser-Port verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Anbindung an die A29. Durch den Einstieg von Hapag-Lloyd als Gesellschafter beim Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven ist die Bedeutung des Hafens im internationalen Frachtverkehr zusätzlich gestiegen.

ANZEIGE

„Die Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrages zwischen P3 Logistic Parks und der landeseigenen JadeWeserPort-Marketinggesellschaft über das 21 Hektar große Grundstück ist nach dem Einstieg der Reederei Hapag-Lloyd am Eurogate Container Terminal im vergangenen Jahr ein weiterer großartiger Erfolg für den Jade-Weser-Port und Wilhelmshaven. Die anstehende Investition in rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Logistikfläche durch einen der führenden Immobilienentwickler in Europa unterstreicht die internationale Bedeutung des Jade-Weser-Ports und des maritimen Standorts Niedersachsen.“

Dr. Bernd Althusmann

Niedersachsens Wirtschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate mit neuem Investor

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.