ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux. Tickets sind bereits ab 50 Euro erhältlich.
©: Westfalenhallen Dortmund
Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx vom 19. bis 21. November in Dortmund die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt.
Foto: Westfalenhallen Dortmund

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Als neue Fachmesse verfolgt sie das Ziel, mit einem ganzheitlichen Ansatz sämtliche Akteure der Logistik- und Industrieimmobilienbranche zu vereinen und den Dialog zwischen Unternehmen, Start-ups, Investoren und Entscheidern aus Industrie und Handel zu fördern. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux.

Die Buildinx ist als Innovationsforum und Networking-Hub konzipiert und will mit einer bewusst zugänglichen Preisgestaltung „einer breiten Fachöffentlichkeit den Zugang zu zukunftsweisenden Inhalten und Kontakten ermöglichen.“ So stehen den Teilnehmenden an drei Tagen Konferenz- und Netzwerkangebote zur Verfügung, die gezielt auf die Bedarfe und Herausforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Innovatives Konferenzkonzept

Die Buildinx bringt nicht nur inhaltlich alle Lösungs-Komponentenanbieter und Stakeholder aus Industrie, Handel, Logistik und Investment erstmals zusammen, sondern bietet eine neue Plattform für den Austausch und die Entwicklung zukunftsweisender Ansätze. Im Zentrum stehe die offene und dynamisch gestaltete Conference- und Network Area, die kurze Wege und direkten Austausch fördert. Unter der Leitung von Kuno Neumeier, Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien, organisiert die Fokusgruppe Buildinx mit Dagmar Wolf (Wagner) und Richard Schneider (Fabrikon) als Doppelspitze das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Gemeinsam mit führenden Experten der Logistikimmobilienbranche, darunter Logivest, JLL, CBRE Group, Colliers International Deutschland und wdp, wurde ein zukunftsweisendes Programm entwickelt. Ein weiteres Highlight der Buildinx ist die Innovation Arena, in der Start-ups und etablierte Unternehmen ihre neuesten Technologien und Lösungen präsentieren.

Tickets für die Buildinx sind bereits ab 50 Euro erhältlich, während Mehrtagestickets für 90 Euro noch größeren Zugang bieten. Weitere Informationen und Ticketbuchungen unter www.buildinx.de/tickets

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion vergrößert Frankfurter Team

Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Garbe entwickelt Logistikzentrum bei Jena

Garbe wird in Bollberg bei Jena auf einem 65.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von 35.500 Quadratmetern realisieren. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 48 Millionen Euro.

Fiege nimmt Multi-User-Center in Betrieb

Das neue Logistikzentrum bietet auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche in Gengenbach, nahe der deutsch-französischen Grenze. Es wird den DGNB-Gold-Status erhalten, der operative Start soll im Oktober erfolgen.