Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Jetzt hat Logivest dem dänischen Logistikunternehmen eine 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche im Norden Deutschlands vermittelt.
©: Logivest
Die Logistikimmobilie, die 2022 nach neuesten Standards errichtet wurde, verfügt über eine Deckenhöhe von zwölf Metern, eine Teilregalierung sowie ein Blocklager.
Foto: Logivest
In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller – Maersk vermittelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Die Suchkriterien in puncto Größe, Höhe, Lage sowie die Zeitschiene stellten auch den erfahrenen Logistikimmobilienberater vor eine Herausforderung, heißt es seitens Logivest. „Bremen ist aufgrund der guten Anbindung an Schiene, Straße und Seeweg ein begehrter Logistikstandort. Die Nachfrage übersteigt bei weitem die immer knapper werdenden Flächen. Auch im weiteren Umkreis sind großvolumige Projekte wie dieser Logistikneubau in Wietzendorf eher eine Seltenheit“, so Marvin Hesse, Head of Industrial and Logistics Letting bei der Logivest in Hamburg.

Die Logistikimmobilie, die 2022 nach neuesten Standards errichtet wurde, verfügt über eine Deckenhöhe von zwölf Metern, eine Teilregalierung sowie ein Blocklager. Die Andienung erfolgt über mehrere Rampen. Direkt an der Bundesstraße 3 gelegen und mit Anbindung an die Autobahn A7, ist die Hansestadt Bremen sowie das Güterverkehrszentrum in weniger als einer Stunde Fahrzeit erreichbar.

ANZEIGE

„Bremen ist aufgrund der guten Anbindung an Schiene, Straße und Seeweg ein begehrter Logistikstandort. Die Nachfrage übersteigt bei weitem die immer knapper werdenden Flächen.“

Marvin Hesse

Head of Industrial and Logistics Letting bei der Logivest in Hamburg

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP veröffentlicht Geschäftsbericht 2022

VGP, belgischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien in ganz Europa, hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 veröffentlich. Laut Vorstandsvorsitzendem Jan Van Geet war das Jahr mit Blick auf Neuvermietungen eines der besten...

Philipp Reitzenstein übernimmt Team-Leitung bei JLL

Zum 1. Mai hat Philipp Reitzenstein bei JLL die Leitung des Industrial & Logistics Agency Teams West übernommen. Mit seinem Team ist er für die Märkte in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig, teilt das Unternehmen mit. In der neuen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP Paribas Real Estate stellt sich neu auf

Maximilian Benz wird zum Abteilungsleiter Logistics & Industrial Advisory für die Rhein-Main-Region ernannt. Craig Maguire verstärkt als Head of Logistics and Industrial das BNP-Team im paneuropäischen Logistikbereich.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.