ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.
©: Segro
Julian Kux (rechts) und Sebastian Hofer ergänzen seit Jahresbeginn die Führungsmannschaft rund um den Managing Director Northern Europe bei Segro, James Hartley.
Foto: Segro

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist nun als Director Logistics für die Vermietung, den Ankauf von Immobilien und den Ausbau des Logistikimmobilienportfolios verantwortlich. Außerdem hat Segro die neue Position des Director Asset Management geschaffen, die mit Sebastian Hofer besetzt wurde, der für die Property- und Asset-Management-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich ist. Damit reagiere Segro auf das starke Wachstum des Immobilien- und Kundenportfolios in Deutschland in den vergangenen Jahren und auf die steigenden ESG-Anforderungen, teilt das Unternehmen mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hofer ist seit 2020 als Asset Manager Light Industrial bei Segro tätig gewesen war und zuletzt deutschlandweit für das Logistikportfolio verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu Segro arbeitete er für Hines und AXA Investment Managers. Kux startete 2021 als Associate Director Logistics Development bei Segro. Zuvor war er für Savills und Prologis. „Wir wollen unser Logistikportfolio in ganz Deutschland weiter kontinuierlich ausbauen und setzen dabei vor allem auf die Entwicklung von Brownfields“, sagt Kux.

„Mit Julian Kux als Director Logistics und Sebastian Hofer als Director Asset Management konnten wir zwei wichtige Positionen für unser weiteres Wachstum mit Kollegen besetzen, die beide über hervorragende Erfahrungen mit Segro, unseren Kunden und Stakeholdern, unseren Assets und unseren Märkten verfügen“, sagt James Hartley, Managing Director Northern Europe bei Segro. „Schließlich ist es ein wichtiger Teil der Philosophie von ‚Responsible Segro‘, Talente innerhalb des Unternehmens zu fördern.“

Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um Hartley, der außerdem Tim Rosenbohm (Director Light Industrial), Carsten Lümkemann (Director Technical Development) sowie Christopher Gigl (Director Investment) angehören.

ANZEIGE

„Ein wichtiger Teil der Philosophie von ‚Responsible Segro‘ ist es, Talente innerhalb des Unternehmens zu fördern.“

James Hartley

Managing Director Northern Europe bei Segro

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Nichole Chan wird neue Head of ESG bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks ernennt Nichole Chan zur neuen Head of ESG. Sie wird die Leitung der Umsetzung der ESG-Strategie von P3 übernehmen, um das Engagement für Nachhaltigkeit weiter zu stärken. Konkret wird Nichole Chan wird für die Einführung der ESG-Strategie von P3 in...

Panattoni startet Bau des City Dock Kirchheim

Auf einer 16.030 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München beginnt Panattoni mit dem Bau des City Dock Kirchheim. Dabei plant der Projektentwickler erstmals die Einbindung einer innovativen Luftfilteranlage namens „CityTree” des Berliner Start-Ups Green City...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit Mario Sander, Head of Logistics Deutschland und Österreich bei TCC.

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.