Im März 2024 starteten Arvato und Microsoft das gemeinsame Projekt „Moonshot“. Das innovative Forschungsprojekt zielt darauf ab, durch den Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und Cloud Computing selbstverbessernde Prozesse in der Lagerumgebung zu implementieren. Ziel ist die Schaffung eines autonomen Lagers. Auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo 2024 vom 10. bis zum 12. Juni 2024 in Barcelona stellen Arvato und Microsoft die Perspektiven und ersten Anwendungsfälle des Projekts vor.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
„Unser Ansatz besteht darin, verschiedene Lagerprozesse zu untersuchen, um sie durch Robotik, Digitalisierung und KI zu automatisieren und zu verbessern“, erläutert Paul Brolly, Vice President of Global Business Development bei Arvato. „Der Fokus liegt dabei nicht nur auf einzelnen Prozessen. Künftig könnte KI bei neuen Aufträgen auf Basis der Kundenanforderungen das initiale Gesamtlagerlayout erstellen, das wir dann mit unserer Expertise verfeinern. Dieser Ansatz spart Zeit und Aufwand.“
Microsoft spielt als Technologiepartner von Arvato eine wesentliche Rolle in dieser Initiative. „Microsofts Expertise bei Datenplattformen, Rechenkapazitäten, Gen-KI-Prognosen, Computer Vision, Augmented Reality und kognitiven Diensten wie Spracherkennung und Textanalyse ist entscheidend für die Umsetzung unserer Vision eines selbstverwalteten Lagers“, betont Paul Brolly.
Noch wichtiger sei, dass Arvato bereits die praktischen Anwendungen des Mooshoot-Projekts demonstrieren kann. Ein Anwendungsfall ist die Optimierung von Kommissionierrouten durch den Einsatz von KI zur Reorganisation von Arbeitsaufträgen durch schnelle Datenanalyse, wodurch die Navigation für die Kommissionierer verbessert wird. Ein weiterer Anwendungsfall ist die KI-gesteuerte Interpretation von Speditionsantworten bei Transportbeschwerden. Der KI-Smart-Layer interpretiert diese Antworten und löst selbstständig entsprechende Aktionen im Beschwerde-Management-Tool aus. Das setzt Ressourcen frei, weil sich so die manuelle Reklamationsbearbeitung auf drei bis vier Prozent reduzieren lässt.
Die offizielle Präsentation des Moonshot-Forschungsprojekts von Arvato und Microsoft findet im Rahmen der Vortrags-Session „The Self-Managing Future Warehouse – An Innovation by Microsoft & Arvato“ am 12. Juni um 13.20 Uhr auf Bühne 2, Ebene P0 des International Barcelona Convention Center statt. Weitere Informationen erhalten Besucher während des Gartner Supply Chain Symposiums am Arvato-Stand 218.
„Unser Ansatz besteht darin, verschiedene Lagerprozesse zu untersuchen, um sie durch Robotik, Digitalisierung und KI zu automatisieren und zu verbessern.“
Name
Vice President of Global Business Development bei Arvato