ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.05.2025

HIH Invest schließt Mietverträge für Logistikflächen in Berlin und Bremen

HIH Invest meldet den Abschluss zweier Mietverträge. Ein Logistikdienstleister verlängert seinen Mietvertrag für Flächen bei Berlin vorzeitig. In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet.
©: HIH Invest Real Estate
Der Berliner Standort im GVZ Großbeeren dient dem Mieter zur Last-Mile-Distribution in die Metropolregion Berlin sowie als Drehkreuz zwischen Deutschland und Osteuropa.
Foto: HIH Invest Real Estate

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) meldet den Abschluss zweier Mietverträge mit insgesamt 36.000 Quadratmetern Logistikfläche. In Großbeeren – südlich von Berlin – verlängert ein Logistikdienstleister den Mietvertrag über rund 29.000 Quadratmeter vorzeitig. In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet.

Der Berliner Standort dient dem Mieter zur Last-Mile-Distribution in die Metropolregion Berlin sowie als Drehkreuz zwischen Deutschland und Osteuropa. Das Objekt gehört zum Güterverkehrszentrum (GVZ) Großbeeren, das mit einer Bruttofläche von circa 400 Hektar eines der größten GVZ in Europa ist. Die Immobilie, zu der 168 Pkw-Stellplätze sowie eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach gehören, wurde 2010/11 errichtet. Die HIH Invest hatte sie im Jahr 2021 für den offenen Spezialfonds „Deutschland Logistik Invest“ angekauft

Artikel

von Tim-Oliver Frische

In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet. Die Immobilie wurde 2011/12 auf einem knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und verfügt ebenfalls über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Von den 6.193 Quadratmetern Gesamtmietfläche entfallen 5.853 Quadratmeter auf Hallen- und 340 Quadratmeter auf Büro- und Sozialfläche. Die HIH Invest hatte die Lager- und Produktionshalle 2022 für den offenen Spezialfonds „Deutschland+ Core Logistik Invest“ erworben.

Andreas Strey, Head of Logistics bei der HIH Invest, erläutert: „Das Objekt liegt im Gewerbepark Hansalinie in Bremen, einem strategisch bedeutenden Logistik- und Industriestandort. Dank der direkten Anbindung an die Autobahnen A1 und A27 sind zentrale Wirtschafts- und Distributionszentren wie Hamburg, Hannover, das Ruhrgebiet sowie die Häfen in Bremerhaven und Cuxhaven innerhalb von 80 Minuten erreichbar. Das Objekt befindet sich zudem nur 30 Minuten vom GVZ Bremen, dem größten Güterverkehrszentrum Deutschlands, entfernt. In maximal einer Stunde können über eine Million Haushalte erreicht werden.“

ANZEIGE

Zur Versorgung der Metropolregion Berlin sowie als Bindeglied zwischen Deutschland und Osteuropa ist der Standort stark nachgefragt. Innerhalb eines Radius von 50 Kilometern werden bis zu 3,9 Millionen potenzielle Kunden erreicht.“

Franziska Weißhaar

Teamlead Asset Management Logistik der HIH Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Expozed 1 Objekte virtuell ansehen. Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget...

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

Sunrock, Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, stattet Gebäude der Werke der BMW Group in Dingolfing und Regensburg mit PV-Anlagen aus. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die beiden Standorte ab 2025 mit klimafreundlicher und lokal erzeugter...

Europäischer Logistikmarkt erzielt 2021 Rekordergebnisse

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikmarkt verzeichnete im Jahr 2021 Rekordwerte mit einem Anstieg von 29 Prozent in den sechs führenden Märkten. Treiber der Entwicklung waren allen voran der wachsende Online-Handel und der allgemeine Konjunkturaufschwung....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Garbe vermietet Logistikzentrum bei Berlin

Derzeit errichtet Garbe einen Logistikpark in Oberkrämer bei Berlin. Noch vor der geplanten Fertigstellung ist die spekulativ errichtete Immobilie bereits komplett vermietet. Nach Kühne + Nagel wird auch VAH Jager in den Neubau einziehen.