ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial errichtet Gewerbepark in Hanau

Alpha Industrial hat in Hanau ein Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter zur Verfügung.
©: Alpha Industrial
Alpha Industrial übergibt noch im laufenden Jahr den „Thomaidis Gewerbepark Hanau“ an drei langfristige Mieter.
Foto: Alpha Industrial

Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Alpha Industrial hat in Hanau, angrenzend an das Hanauer Hafengebiet, ein 35.000 Quadratmeter großes Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, die ehemals der Rußfabrik Carbot diente, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter Neubauflächen im Gold Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für alle Flächeneinheiten des Neubaus hat Alpha Industrial bereits langfristige Mietverträge gezeichnet. So wird das Verpackungs- und Displayunternehmen Schelling GmbH & Co.KG Ende 2021 eine Einheit mit 8.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Mezzaninefläche beziehen und die Essilor GmbH eine Einheit mit insgesamt 4.500 Quadratmeter Fläche übernehmen. Die Gebrüder Thomaidis GmbH, ein auf internationale Transporte spezialisiertes Speditions- und Transportunternehmen, wird 4.000 Quadratmeter Fläche nutzen.

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Hafenleiter Gerhard Einhoff ergänzt: „Die Neuansiedlung von Thomaidis bringt Umschlag auf der Schiene – und das in einem für den Hanauer Hafen neuen Geschäftsfeld.“

Bei der Vermittlung der Mietverträge waren Colliers für Essilor und MH-Gewerbe-Immobilien für Schelling beratend tätig. Bei der Abwicklung des Bauvorhabens wird Alpha Industrial vom Projektsteuerer Tektoplan (Düsseldorf) unterstützt.

ANZEIGE

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit Langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“

Claus Kaminsky

Oberbürgermeister der Stadt Hanau

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Der Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Panattoni begrüßt die Hornbach Baumarkt AG als Mieter im Panattoni Park Speyer. Die in Rheinland-Pfalz gelegene Logistikimmobilie wird im November an Hornbach übergeben, teilt der Entwickler weiter mit....

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Zukünftig wird die Industrie als Flächennachfrager aufholen und das Angebot an citynahen Flächen weiter verknappen. In einem Gastbeitrag für Ramp One erläutert Adriano Borgia von Realogis, welche Anforderungen die Kommunen an Neuansiedelungen stellen und welche existierenden Gewerbepark-Konzepte von den Kommunen derzeit gern gesehen sind.

Segro erwirbt Grundstück Mörfelden

Segro hat im hessischen Mörfelden-Walldorf ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Verkäufer ist die Jaweed Unternehmensgruppe. Segro will das Grundstück perspektivisch zu einem Segro Light Industrial Park neu entwickeln.

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.