ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.09.2021

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Barings hat ein europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Die Transkation markiert den ersten paneuropäischen Portfolioverkauf im Bereich Logistik. Das Portfolio besteht aus zehn Immobilien in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – darunter sechs Kühllager.
©: JJL
Logistikimmobilie aus dem durch Barings veräußerten Portfolio in Gotha.
Foto: JJL
Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des Businessplans für die Objekte, die Teil der Barings Core-Investment-Strategie waren. Die Transkation markiere den ersten paneuropäischen Portfolioverkauf im Bereich Logistik, heißt es seitens Barings.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Portfolio besteht aus zehn Immobilien, die sich an Logistik-Hubs in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien befinden, und verfügen über einen diversifizierten Mietermix. Die gewichtete durchschnittliche Restmietdauer (WALT) beträgt 8,6 Jahre. Bei sechs der zehn Objekte handelt es sich um Kühllager. Die Immobilien in Deutschland liegen in Bielefeld, Bremen, Gotha, Kehl am Rhein und Wunstorf bei Hannover. Unter den Mietern befinden sich unter anderem ein Lebensmittellogistiker und Paketdienst.

Die sechs Immobilien in Deutschland wurden ursprünglich in einer Sale-Lease-Back-Transaktion gekauft, teilt Barings mit. Sie halten alle eine strategische Schlüsselposition innerhalb der Lieferkette des jeweiligen Mieters.

„Obwohl der deutsche Logistikimmobilienmarkt mittlerweile einer der teuersten in Europa ist, suchen wir weiter nach Core-, Value-Add- und Last-Mile-Objekten“, so Sascha Becker, Managing Director und Country Head Germany bei Barings. „Wir sehen weiterhin gute Chancen im Bereich Sale-Lease-Back, in dem wir in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht haben und auf denen wir nun weiter aufbauen wollen.“

Barings wurde von JLL (Transaktion), Ashurst (Recht und Steuern) und Arcadis (technische Due Diligence) beraten. Savills beriet den Käufer.

ANZEIGE

„Wir waren einer der ersten Investoren, der gezielt Kühllager angekauft hat, und das zu einer Zeit, als die Marktpreise im Segment vergleichsweise günstig waren.“

Gunther Deutsch

Managing Director, Head of Real Estate Transactions – Europe und Managing Director Germany bei Barings

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt: Bester Jahresauftakt aller Zeiten

Der Logistik-Investmentmarkt schloss in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nahtlos an das Rekordjahresergebnis 2021 an und stellt eine beeindruckende Bestmarke auf. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Die aktuell registrierten 4,8 Milliarden...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.