ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP startet Entwicklung eines 340.000 Quadratmeter großen Brownfields

CTP hat in Mülheim an der Ruhr mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung eines Industrie- und Gewerbeparks begonnen. Bis 2030 soll das Areal zu einem innovativen Gewerbegebiet mit mehr als 160.000 Quadratmeter Mietfläche umgewandelt werden
©: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr
Der CTPark Mülheim entsteht auf den Flächen eines ehemaligen Walzwerks. V.l.n.r.: Lars Satthoff (Construction Director bei CTP Deutschland), Timo Hielscher (Managing Director M&A bei CTP Deutschland), Marc Buchholz (Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr), Felix Blasch (Dezernent für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung).
Foto: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr

CTP hat zu Beginn des Jahres in Mülheim an der Ruhr mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten für die Entwicklung eines Industrie- und Gewerbeparks begonnen. Der Park entsteht auf einem 340.000 Quadratmeter großen Brownfield, das zuvor von Vallourec, einem Hersteller von Rohrsystemen, als Walzwerk genutzt wurde. Bis 2030 soll das Areal zu einem innovativen Gewerbegebiet mit mehr als 160.000 Quadratmeter Mietfläche umgewandelt werden für Forschung und Entwicklung, Labore und Co-Working. Auch Industrie- und Logistikflächen für Unternehmen aus technologieorientierten Branchen wie Biowissenschaften und IT-Fertigung sollen entstehen. Bei der Realisierung des Parks strebt CTP eine DGNB-Gold-Zertifizierung an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Brachflächen wie die in Mülheim zu revitalisieren, ist Teil unserer Strategie, moderne Flächen nachhaltig und ressourcenschonend zu entwickeln. Wir sehen in Mülheim an der Ruhr mit seiner hervorragenden Lage inmitten des Ballungsraumes Ruhrgebiet sowie seiner gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Realisierung unseres CTParks. Dabei profitieren wir von der sehr engen Kooperation und dem vertrauensvollen Austausch mit der Stadt“, sagt Timo Hielscher, Managing Director M&A bei CTP Deutschland.

Derzeit entwickelt CTP in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, ein weiteres Brownfieldprojekt – ebenfalls auf einem ehemaligen Vallourec-Gelände. Dabei handelt es sich um das bisher größte Projekt auf dem deutschen Markt sowie das größte Revitalisierungsvorhaben des Unternehmens in Europa. In der Nähe der Düsseldorfer Innenstadt entsteht mit einer geplanten Gesamtinvestitionssumme von über 700 Millionen Euro auf einer Grundstücksfläche von mehr als 830.000 Quadratmetern ein Multi-User-Park für eine breite Zielgruppe aus Industrie und Produktion, Light-Industrial, Forschung und Entwicklung sowie dem High-Tech-Segment.

ANZEIGE

„Hier entsteht ein besonderes Projekt.“

Marc Buchholz

Oberbürgermeister
der Stadt Mülheim an der Ruhr

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa-Studie: Panattoni bleibt aktivster Akteur am Markt

Bulwiengesa hat die neue Studie „Logistik und Immobilien 2023“ veröffentlicht. Zum neunten Mal in Folge wurde sie in Partnerschaft mit der Berlin Hyp AG, Bremer AG, Garbe Industrial Real Estate GmbH (Garbe) und der Savills Immobilien-Beratungs GmbH (Savills) erstellt....

DFI Real Estate und Enviria kooperieren bei Solarstrom

Der Immobilienentwickler DFI Real Estate und das Solar-Start-up Enviria haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Im Zuge der Partnerschaft soll auf der Dachfläche des DFI-Zukunftsparks in Rastatt, Teil des Portfolios des mit Hansainvest Real Assets aufgelegten „Hansa...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.