ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP kauft Grundstücke in Halle (Saale) und Erfurt

VGP plant den Bau von zwei Gewerbeparks in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dafür hat das Unternehmen ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Grundstück in Halle (Saale) und ein rund 50.000 Quadratmeter großes Grundstück in Erfurt erworben.
©: VGP
Mit dem Kauf zweier Grundstücke baut VGP seine Präsenz in Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter aus.
Foto: VGP
VGP plant den Bau von zwei Gewerbeparks in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dafür hat das Unternehmen mit Sitz in Belgien ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Grundstück in Halle (Saale) erworben, das rund zwei Kilometer vom Hauptbahnhof und Güterbahnhof der Stadt entfernt ist. In Erfurt kaufte VGP ein rund 50.000 Quadratmeter großes Grundstück in rund einem Kilometer Entfernung zum Bahnhof Stotternheim. Beide Grundstücke haben eine direkte Anbindung an das Autobahnnetz. Der Baubeginn der Parks ist für Mitte dieses Jahres geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Darius Scheible, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft VGP Industriebau GmbH mit Sitz in Düsseldorf, unterstreicht die strategische Bedeutung der beiden Projekte: „Wir freuen uns, dass wir diese erstklassig gelegenen Grundstücke erwerben konnten und damit unsere Präsenz in Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter stärken. Im Umfeld von Halle sind sowohl mittelständische Firmen als auch Großunternehmen vertreten, deren Geschäftstätigkeit VGP aktiv unterstützen möchte. Und mit dem Grundstückserwerb in Erfurt Stotternheim sind wir an einem Logistikstandort vertreten, der in Europa eine Spitzenstellung einnimmt. Wir sind dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen und werden alles daransetzen, ein guter Nachbar zu sein und nachhaltig zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beizutragen.“

In Halle betreibt VGP bereits einen Gewerbepark im Industriegebiet Star Park Halle. Der Grundstückserwerb in Erfurt bildet die Basis für den zweiten Gewerbepark des Unternehmens in Thüringen. Insgesamt unterhält die VGP Gruppe 36 Standorte in Deutschland und ist in fünfzehn europäischen Ländern tätig. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, insgesamt 100 Parks.

VGP hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden, und engagiert sich darüber hinaus für DGNB-Zertifizierungen und Ökostromerzeugung. Infolgedessen sind bereits 54,3 Prozent des Portfolios zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy auf 74,7 Megawatt Peak erhöht worden, wobei weitere 74,5 Megawatt Peak in Planung sind. Die im Jahr 2019 gegründete VGP Siftung hat bereits 29 Projekte identifiziert, die sich um soziale Belange, Naturschutz und den Schutz von Kulturgütern bemühen, und bisher über sieben Millionen Euro an Fördermitteln von VGP erhalten.

ANZEIGE

„Im Umfeld von Halle sind sowohl mittelständische Firmen als auch Großunternehmen vertreten, deren Geschäftstätigkeit VGP aktiv unterstützen möchte. Und mit dem Grundstückserwerb in Erfurt Stotternheim sind wir an einem Logistikstandort vertreten, der in Europa eine Spitzenstellung einnimmt.“

Darius Scheible

Geschäftsführer der VGP Industriebau GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Benedikt Meyer zu Borgsen verstärkt seit Anfang Mai das Entwicklungs-Team von Segro in Deutschland. Als Associate Director Technical Development ist er für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig. Zuvor war Meyer zu Borgsen...

GLP beruft Patricc Handt zum Business Development Manager

GLP vermeldet die Berufung von Patricc Handt zum Business Development Manager. In dieser Position übernimmt Handt von Frankfurt aus das Management ausgewählter GLP-Projekte im Entwicklungsstadium, einschließlich der Akquisition neuer Baugrundstücke in der Region Mitte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken