ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.
©: Dachser
Dachser erweitert sein Logistikzentrum in Hof.
Foto: Dachser

Die Projektpartnerschaft aus dem europaweit tätigen Projektentwickler und Logistikspezialist Verdion und der bundesweit agierenden LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück an der Hermann-und-Bertl-Müller-Straße sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Im Januar dieses Jahres hat das Generalunternehmen LIST Bau Nordhorn mit den Arbeiten begonnen und das Projekt im Oktober 2020 frist- und plangerecht abgeschlossen. Verkauft wurde das Objekt im Rahmen eines Forward-Deals im April für 18,5 Millionen Euro an HANSAINVEST Real Assets, es wird nun Teil des HANSA Europe Logistic Funds.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit diesem Built-to-Suit-Projekt für Dachser haben wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem internationalen Logistikunternehmen weiter ausbauen können“, Verdion hatte bereits mehrere Neubauprojekte an Dachser vermietet, darunter zwei Gebäude im Verdion Airpark Berlin. „Im Fokus unseres Designs des neuen Logistikprojekts in Hof stand unter anderem das Thema Nachhaltigkeit: So wurde etwa beim Dachtragwerk vollständig auf den nachwachsenden Rohstoff Holz gesetzt“, sagt André Banschus, Deutschland-Geschäftsführer von Verdion.

Das neue Gebäude mit Platz für 39.000 Paletten liegt direkt angrenzend an das bereits bestehende rund 25.000 Quadratmeter große Logistikzentrum von Dachser. Mit der Anmietung hat das Unternehmen die Präsenz am Standort ausgebaut und beschäftigt nun rund 500 Mitarbeiter am Standort. Zusätzlich sind rund 300 Menschen über die selbstständigen Transportunternehmer oder beispielsweise als Saisonkräfte regelmäßig für Dachser im Einsatz. Dachser bedient von Hof aus mittelständische Kunden aus der Bau- und Gartenmarktbranche sowie aus dem Industriegüter- und Lebensmittelbereich.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf. Claus-Dieter Trapp wird Head of Technical Asset Management und Lukas Striebich verstärkt das Team als neuer Asset Manager.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.