ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fiege errichtet Multi-User-Center in Gengenbach

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden.
©: Fiege
Foto: Fiege

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden. Dazu gehöre ein großer Reifenhersteller. Geplant sind vier Hallenabschnitte mit insgesamt 40.000 Quadratmeter Logistikfläche. Fiege rechnet mit zirka 25 an- und abfahrenden Lkw täglich im Zeitraum von 6 bis 22 Uhr. Die Immobilie soll im August 2021 fertiggestellt sein. Hierfür arbeitet Fiege Real Estate mit dem Architekturbüro Krüger Consult und der Bremer AG als Generalunternehmer zusammen. LIP Invest aus München ist der Investor des Projekts.

ANZEIGE

Das Gebäude mit einer Gesamthöhe von 12,5 Metern wird von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zertifiziert. Auf dem Grundstück werden außerdem auf zirka 13.000 Quadratmetern Streuobstwiesen mit Insektenhotels, Heckenanlagen und ca. 150 heimischen Bäumen realisiert. Die Bürgermeister aus Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten sowie die Mitglieder des Zweckverbandes und der Gemeinderäte ließen sich von dem Konzept des Familienbetriebes aus Westfalen mit insgesamt 19.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden Euro für den Standort Gengenbach überzeugen und stehen hinter diesem Großprojekt. Mit den Verantwortlichen der Firma Fiege habe es sehr faire Verhandlungen gegeben, sodass man schnell einig geworden sei, meinte der Verbandsvorsitzende und Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf einem Brachflächen-Grundstück eines ehemaligen Schulungszentrums.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.