ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.06.2025

Garbe erwirbt Grundstück für Logistikprojekt bei Liverpool

Die englische Tochtergesellschaft von Garbe Industrial Real Estate hat nordöstlich von Liverpool ein knapp 49.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von circa 23.000 Quadratmetern entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate UK
Der geplante Neubau im britischen Skelmersdale nordöstlich von Liverpool soll über rund 22.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie circa 1.000 Quadratmeter Bürofläche verfügen.
Foto: Garbe Industrial Real Estate UK

Garbe Industrial Real Estate UK, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Garbe Industrial Real Estate,intensiviert nach eigenen Angaben das Engagement im Vereinigten Königreich. Im britischen Skelmersdale nordöstlich von Liverpool hat das Immobilienunternehmen ein knapp 49.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von circa 23.000 Quadratmetern entstehen.

Ausschlaggebend für den Grundstückskauf sei vor allem die verkehrsgünstige Lage gewesen, heißt es in einer Mitteilung. Der Standort befindet sich in Sichtweite der Autobahn M58. Die Anschlussstelle 26 zur Autobahn M6, eine der wichtigsten Fernstraßen im Nordwesten des Landes, ist in wenigen Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der geplante Neubau soll über rund 22.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie circa 1.000 Quadratmeter Bürofläche verfügen. Zur Be- und Entladung von Lkw wird das Objekt mit 18 Überladebrücken und drei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 189 Pkw und 27 Lkw sowie zunächst 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehen. Zur Gewinnung regenerativer Energie soll auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert werden. Eine Baugenehmigung für das Projekt liegt laut Garbe bereits vor. Damit die Immobilie höchste Nachhaltigkeitsansprüche erfüllt, strebe Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Standard BREEAM Excellent an, dem britischen Gütesiegel für nachhaltiges Bauen, und dem Energieeffizienzstandard (Energy performance certificates) EPC A an.

Das Immobilienunternehmen Garbe Industrial entwickelt das Projekt perspektivisch. Dabei werden sowohl heutige als auch künftige Mieteranforderungen berücksichtigt. „Die Hallenhöhe von 15 Metern und die Stromversorgungskapazität von 1,5 Megavoltampere machen das Objekt nicht nur für Logistik- und E-Commerce-Unternehmen attraktiv, sondern auch für produzierende Unternehmen, die einen hohen Strombedarf haben“, kommentiert Chris Hornung, Country Head und Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate UK.

ANZEIGE

Das Angebot an Logistikflächen dieser Größenordnung ist im Dreieck zwischen Liverpool, Manchester und Birmingham äußerst knapp. Deshalb sind wir stolz darauf, dass es gelungen ist, uns dieses Filetstück zu sichern.“

Chris Hornung

Country Head und Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate UK

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern im schleswig-holsteinischen Lensahn an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Die Immobilie liegt an der A1 und ist somit direkt an den noch im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnel angebunden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig, zuletzt...

Für den Abbruch und damit für die Zukunft geplant

Es klingt so einfach: Alle Rohstoffe zirkulieren in Kreisläufen. Alles, was wir produzieren, kann wieder genutzt werden. Also vom Ursprung zum Ursprung – „Cradle to Cradle“ (C2C). „Von der Wiege zur Wiege“, wie C2C frei zu übersetzen wäre, beschreibt im übertragenen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.