ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP Park Magdeburg-Sülzetal vollständig vermietet

VGP hat Rhenus Warehousing Solutions als Ankermieter für seinen VGP Park Magdeburg-Sülzetal gewinnen können. Der Logistikdienstleister wird rund 73.816 Quadratmeter Gewerbefläche beziehen. Damit ist nach Angaben VGPs der Park vollständig vermietet.
©: VGP
Der rund 300.000 Quadratmeter große Park bietet laut VGP neben seinen hohen Gebäudestandards eine gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums von Halle und Leipzig sowie eine vollständige technische Infrastruktur direkt auf dem Gelände.
Foto: VGP
VGP hat die auf das Outsourcing von Warehousing-Solutions spezialisierten Rhenus Warehousing Solutions als Ankermieter für seinen VGP Park Magdeburg-Sülzetal für den Zeitraum von zehn Jahren gewinnen können. Der Logistikdienstleister wird rund 73.816 Quadratmeter Gewerbefläche beziehen. Damit ist nach Angaben VGPs der Park vollständig vermietet. Der Park liegt nahe der Autobahnen A2 und A14. Der Standort ist weniger als 10 Kilometer von der Stadt Magdeburg entfernt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der rund 300.000 Quadratmeter große Park bietet neben seinen hohen Gebäudestandards eine gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums von Halle und Leipzig sowie eine vollständige technische Infrastruktur direkt auf dem Gelände. Rhenus mietet neben der umfassenden Lagerfläche auch Büro-, Sozial- und Technikflächen sowie PKW- und LKW-Stellplätze an. Der VGP Park Magdeburg-Sülzetal strebt laut VGP eine Zertifizierung nach DGNB-Gold Standard an.

Die VGP Gruppe unterhält 39 Standorte in Deutschland und ist in siebzehn europäischen Ländern tätig. Insgesamt betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, 108 Parks in Europa.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz seien zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Gewerbeimmobilien, heißt es seitens des Projektentwicklers. Das Unternehmen habe sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden, und engagiere sich darüber hinaus für DGNB-Zertifizierungen und Ökostromerzeugung. Infolgedessen sind bereits 61,2 Prozent des Portfolios zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy auf 131,6 Megawatt Peak erhöht worden. Weitere 75 Megawatt Peak sind in Planung sind.

ANZEIGE

300.000 m²

umfasst der VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Energieautonomie im Fokus“

Ramp One: Herr Nehm, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Wirtschaft sind schon jetzt spürbar. Was für Folgen erwarten Sie in Bezug auf Logistikimmobilien?Alexander Nehm: Tatsächlich erwarte ich langfristige, einschneidende Veränderungen bei...

Webtalk: Tesla elektrisiert die Hauptstadtregion

Tesla elektrisiert die HauptstadtregionRamp One-Webtalk vom 26. Januar, 10-12 Uhr+++ Achtung: Hier für Ramp One – das Event für Logistikimmobilien-Entscheider unter "Infos anfordern" registrieren! +++„Think Big!“ lautet das US-amerikanische Motto. Und für Kanadier und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller war vor ihrem Wechsel zu Logicor bei Panattoni für die Entwicklung der Panattoni Parks verantwortlich und leitete bei Deka Immobilien den Bereich Logistics Acquisitions & Sales.

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.