ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

HIH Invest schließt Mietverträge für Logistikflächen in Berlin und Bremen

HIH Invest meldet den Abschluss zweier Mietverträge. Ein Logistikdienstleister verlängert seinen Mietvertrag für Flächen bei Berlin vorzeitig. In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet.
©: HIH Invest Real Estate
Der Berliner Standort im GVZ Großbeeren dient dem Mieter zur Last-Mile-Distribution in die Metropolregion Berlin sowie als Drehkreuz zwischen Deutschland und Osteuropa.
Foto: HIH Invest Real Estate

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) meldet den Abschluss zweier Mietverträge mit insgesamt 36.000 Quadratmetern Logistikfläche. In Großbeeren – südlich von Berlin – verlängert ein Logistikdienstleister den Mietvertrag über rund 29.000 Quadratmeter vorzeitig. In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet.

Der Berliner Standort dient dem Mieter zur Last-Mile-Distribution in die Metropolregion Berlin sowie als Drehkreuz zwischen Deutschland und Osteuropa. Das Objekt gehört zum Güterverkehrszentrum (GVZ) Großbeeren, das mit einer Bruttofläche von circa 400 Hektar eines der größten GVZ in Europa ist. Die Immobilie, zu der 168 Pkw-Stellplätze sowie eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach gehören, wurde 2010/11 errichtet. Die HIH Invest hatte sie im Jahr 2021 für den offenen Spezialfonds „Deutschland Logistik Invest“ angekauft

Artikel

von Tim-Oliver Frische

In Bremen hat ein Technologiekonzern knapp 6.200 Quadratmeter bis Ende 2029 neu angemietet. Die Immobilie wurde 2011/12 auf einem knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und verfügt ebenfalls über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Von den 6.193 Quadratmetern Gesamtmietfläche entfallen 5.853 Quadratmeter auf Hallen- und 340 Quadratmeter auf Büro- und Sozialfläche. Die HIH Invest hatte die Lager- und Produktionshalle 2022 für den offenen Spezialfonds „Deutschland+ Core Logistik Invest“ erworben.

Andreas Strey, Head of Logistics bei der HIH Invest, erläutert: „Das Objekt liegt im Gewerbepark Hansalinie in Bremen, einem strategisch bedeutenden Logistik- und Industriestandort. Dank der direkten Anbindung an die Autobahnen A1 und A27 sind zentrale Wirtschafts- und Distributionszentren wie Hamburg, Hannover, das Ruhrgebiet sowie die Häfen in Bremerhaven und Cuxhaven innerhalb von 80 Minuten erreichbar. Das Objekt befindet sich zudem nur 30 Minuten vom GVZ Bremen, dem größten Güterverkehrszentrum Deutschlands, entfernt. In maximal einer Stunde können über eine Million Haushalte erreicht werden.“

ANZEIGE

Zur Versorgung der Metropolregion Berlin sowie als Bindeglied zwischen Deutschland und Osteuropa ist der Standort stark nachgefragt. Innerhalb eines Radius von 50 Kilometern werden bis zu 3,9 Millionen potenzielle Kunden erreicht.“

Franziska Weißhaar

Teamlead Asset Management Logistik der HIH Real Estate

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikimmobilienmarkt 2023: Neubauvolumen sinkt deutlich

Nach Angaben der Logistikimmobilienspezialisten von Logivest ging im Jahr 2023 das Neubauvolumen am Logistikimmobilienmarkt spürbar zurück. Das ergab die Auswertung eigener Researchdaten, so das Unternehmen. Demnach erfolgte in 2023 der Baustart von insgesamt rund 3,8...

NRW bietet Potenzial für Logistikansiedlungen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) decken die existierenden Flächenbestände der Logistikimmobilien nur rund ein Drittel (34 Prozent) des tatsächlichen Bedarfs. Seit 2012 wurden zusammengerechnet Anfragen für Flächen über 9,3 Millionen Quadratmeter von den Kommunen negativ...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.