ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt Gewerbefläche in Unterschleißheim

Panattoni projektiert in Unterschleißheim in einer Build-to-own-Struktur den Bau eines neuen Logistikzentrums. Für den Neubau sind zuvor umfangreiche Revitalisierungsmaßnahmen notwendig. Das Bauprojekt soll bis 2027 fertiggestellt werden.
©: Panattoni
REPA wird den Neubau ab 2027 als Bürogebäude und als Logistikzentrum für Ersatzteile und Zubehör für Gastronomiegeräte nutzen.
Foto: Panattoni

Panattoni projektiert in Unterschleißheim bei München in einer Build-to-own-Struktur den Bau eines neuen Logistikzentrums. Auftraggeber sind die Investmentgesellschaft Global Gate Capital sowie REPA, europaweit agierender Händler von Ersatzteilen und Zubehör für Gastronomiegeräte. Das Bauprojekt soll bis 2027 fertiggestellt werden. Die Grundstücksvermittlung erfolgte über die Firma Immolox. BNP Paribas Real Estate stellte den Kontakt zu REPA her.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Bauvorhaben nahe den Autobahnen A92 und A9 umfasst laut Panattoni eine Grundstücksfläche von rund 54.400 Quadratmetern, auf der eine Mietfläche von insgesamt 32.600 Quadratmetern entsteht. Neben circa 25.300 Quadratmetern Lagerfläche sollen 7.350 Quadratmeter für Büro-, Technik- und Sozialräume genutzt werden. Der Büroanteil bietet Arbeitsplätze für mehrere hundert Mitarbeitende, heißt es in einer Mitteilung.

Die Grundstücksfläche, die ehemals als Lagerfläche für die Getränkelogistik diente, befindet sich seit vielen Jahren im Eigentum von Global Gate Capital. Das Investmentunternehmen hat Panattoni mit der Revitalisierung des Brownfields beauftragt. REPA wird den Neubau ab 2027 als Bürogebäude und als Logistikzentrum für Ersatzteile und Zubehör für Gastronomiegeräte nutzen. Die Abbrucharbeiten sollen noch im Jahr 2025 beginnen.

Umfangreiche Revitalisierungsmaßnahmen

Die Revitalisierung erfordere den vollständigen Abbruch der Bestandsgebäude sowie die Entsiegelung der Außenflächen, so Panattoni. Um eine DGNB-Gold-Zertifizierung zu erreichen, soll das Projekt unter anderem Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beinhalten. So bleibe der Bestand von über 230 Großbäumen weitgehend erhalten. Die Fällungen, die für den Neubau notwendig sind, werden durch Neupflanzungen ersetzt. Darüber hinaus sollen 2.600 Quadratmeter Dachbegrünung, Wildblumenwiesen und Nistkästen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Neben der Regenwassernutzung sorgt eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,2 Megawatt Peak für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Beheizt werden die künftigen Gebäude mit Fernwärme aus Geothermie.

ANZEIGE

54.400 m²

umfasst die Grundstücksfläche in Unterschleißheim.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe und TST unterzeichnen Green-Lease-Vertrag

Eine von der Garbe Industrial Real Estate im Jahr 2020 übernommene Immobilie in Duisburg-Ruhrort konnte nach Unternehmensangaben ohne Leerstand nachvermietet werden. Garbe schloss mit dem Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag ab, der unter anderem vorsieht,...

Robert C. Spies firmiert Logistikpark um

Robert C. Spies hat den Markenauftritt seines circa 900.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Businessparks „Erhvervspark Maribo“ aufgefrischt. Zukünftig wird das Areal unweit der Stadt Maribo auf der Insel Lolland in Dänemark unter der neuen Wort-Bild-Marke „Nordic...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.