ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.
©: Immolox GmbH
Peakside rechnet damit, dass die bereits laufenden Erdarbeiten bis Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sind und die Baugenehmigung bis Ende des zweiten Quartals 2023 erteilt wird.
Foto: Immolox GmbH
Peakside Capital Advisors AG („Peakside“) hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz mit Anschluss an die Autobahnen A3, A48 und A61 von einem privaten Verkäufer erworben. Bis Ende 2024 sollen dort in zwei Bauabschnitten zwei nachhaltige Logistikimmobilien mit circa 70.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Bei der Transaktion wurde Peakside von Noerr (Recht) und HauckSchuchardt (Steuern) beraten.

Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV („PREF IV“). Die Baueingabe wird noch in 2022 erfolgen. Peakside rechnet damit, dass die bereits laufenden Erdarbeiten bis Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sind und die Baugenehmigung bis Ende des zweiten Quartals 2023 erteilt wird.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mülheim-Kärlich befindet sich nördlich von Koblenz, zwischen dem Rhein-Main- und dem Rhein-Ruhr-Gebiet. Das Güterverkehrszentrum Koblenz liegt in nur 6 Kilometern, der Rheinhafen Koblenz in weniger als 10 Kilometern Entfernung.

Boris Schran, Managing Partner bei Peakside, sagt: „Die Nachfrage nach Logistikimmobilien bleibt auch im aktuell turbulenten Marktumfeld hoch – und zwar sowohl auf Investoren- als auch auf Mieterseite. Die Transaktion unterstreicht unsere Ambitionen, unseren Logistikbereich weiter auszubauen. Für unseren diskretionären PREF IV planen wir insgesamt über 1,2 Milliarden Euro in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren.“

Bis Jahresende werde Peakside rund 20 Prozent des gezeichneten Kapitals für den PREF IV investiert haben, teilt das Unternehmen weiter mit. Gerade im Logistikbereich könne Peakside mit einer Manage-to-Green-Strategie bei Bestandsobjekten und Neubauentwicklungen seine Erfahrung bei der Aktivierung von herausfordernden Projekten ideal einbringen.

ANZEIGE

„Für das weitere Wachstum suchen wir Bestandsimmobilien mit Entwicklungspotenzial, zum Beispiel im Rahmen der ESG-Optimierung, sowie bebaute und unbebaute Grundstücke für den Neubau ab einer Größe von ca. 20.000 Quadratmeter in etablierten und aufstrebenden Logistiklagen in ganz Deutschland.“

Hendrik Wüsten

Principal bei Peakside

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

P3 übernimmt Immobilie in Straubing

P3 akquiriert in einem Sale-and-Lease-Back-Verfahren im Zuge eines Share Deals einen Teil des Ingram Micro Logistikzentrums im niederbayerischen Straubing. Vollständig vermietet ist die Logistikimmobilie an Ingram Micro Distribution.

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat.

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.