ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.03.2021

Panattoni entwickelt zweites City Dock in Nordrhein-Westfalen

Panattoni realisiert nach eignen Angaben einen zweiten Businesspark nach dem „City Dock“ Konzept in Nordrhein-Westfalen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2022 geplant.
©: Panattoni
Das neue City Dock befindet sich im Gewerbegebiet Süd-West in Hilden bei Düsseldorf.
Foto: Panattoni

Panattoni realisiert nach eignen Angaben im Gewerbegebiet Süd-West in Hilden bei Düsseldorf einen Businesspark nach dem „City Dock“ Konzept. Damit lässt der Projektentwickler neben dem City Dock Essen den zweiten Gewerbepark in Nordrhein-Westfalen entstehen: das City Dock Düsseldorf Ost. Auf einer Grundstücksfläche von rund 27.000 Quadratmetern entwickelt Panattoni ca. 19.500 Quadratmeter Nutzfläche, aufgeteilt in etwa 11.500 Quadratmeter Warehouse-, ca. 4.000 Quadratmeter Büro- und etwa 4.000 Quadratmeter Flexfläche. Diese liegt unterhalb der Büroräume und kann je nach Nutzerbedürfnissen individuell gestaltet werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

DGNB-Goldzertifizierung angestrebt

Im Rahmen der Projektentwicklung revitalisiert Panattoni die Brachfläche einer ehemaligen Filzfabrik. Bei der Errichtung des modernen Neubaus strebt Panattoni die DGNB-Goldzertifizierung an. Zur Verkehrsertüchtigung des Areals ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage vorgesehen.
„Mit der Entwicklung unseres zweiten City Dock in Nordrhein-Westfalen wollen wir den regionalen Nachfrageüberhang nach flexibel einsetzbaren Flächen bedienen. Der Standort Hilden mit seiner Lage zwischen mehreren bedeutenden Metropolen spricht für sich und ist für Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen attraktiv“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni.

Der Baubeginn für das City Dock Düsseldorf Ost ist für Ende 2021 vorgesehen, Panattoni rechnet mit der Fertigstellung für Mitte 2022. Als Makler war das Unternehmen Aengevelt vermittelnd tätig.

Sechster City Dock in Deutschland

Beim City Dock Düsseldorf Ost handelt es sich um die sechste Errichtung eines City Docks in Deutschland. Weitere Projekte entstehen gegenwärtig in Berlin sowie in Leonberg nahe Stuttgart.

Mit den City Docks will Panattoni kleinteilige Gewerbe- und Logistikflächen in stadtnaher oder Innenstadtlage für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups sowie etablierte Filialbetreiber schaffen. Aufgrund der flexibel gestaltbaren und modular erweiterbaren Flächen ab einer Größe von 700 Quadratmeter stehen die Gewerbeparks einem breiten Branchenspektrum aus Handel, Gewerbe, Produktion und Logistik zur Verfügung.

ANZEIGE

27.000 m²

Grundstücksfläche umfasst das City Dock Düsseldorf Ost

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der...

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der K-Mail Order GmbH & Co. KG genutzt. Seit dem Frühjahr 2024 stand die Fläche leer. Prologis plant nach...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.