ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro reicht Bauantrag für zweite Halle in Frankfurt (Oder) ein

Alcaro Invest hat den Bauantrag für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) eingereicht. Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern verfügen, davon rund 90.000 Quadratmeter Hallenfläche. Baubeginn ist im Frühjahr 2024.
©: Osmab
Das Logistik- und Industrieareal Log Plaza Frankfurt (Oder) umfasst insgesamt eine Fläche von 44 Hektar und ist an das internationale Autobahn- sowie, über das KV-Terminal Frankfurt (Oder), an das europäische Schienennetz angeschlossen.
Foto: Osmab

Alcaro Invest hat den Bauantrag für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) eingereicht. Das Unternehmen rechnet im Frühjahr 2024 mit einem möglichen Baubeginn. Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern, davon rund 90.000 Quadratmeter Hallenfläche, sowie hohe Nachhaltigkeitsstandards verfügen. Das Logistik- und Industrieareal Log Plaza Frankfurt (Oder) umfasst insgesamt eine Fläche von 44 Hektar und ist an das internationale Autobahn- sowie, über das KV-Terminal Frankfurt (Oder), an das europäische Schienennetz angeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Nach der zügigen Vollvermietung der ersten Halle auf dem Log Plaza Frankfurt (Oder) gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Für die Halle B mit einer Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern haben wir den Bauantrag eingereicht“, erläutert Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest. „Die zweite Halle auf dem rund 44 Hektar großen Logistik- und Industriestandort wird nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt und ist für vielfältige Nutzungen geeignet, auch für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Bereits jetzt liegen erste Flächenanfragen vor, vor allem aus den Zukunftsbranchen Elektromobilität und Solarenergie.“

Nachhaltiges Konzept

Das Log Plaza Konzept, das 2014 von Alcaro Invest entwickelt wurde, steht für nachhaltige Immobilien- und Nutzungskonzepte. So verfügen alle neu entwickelten Log Plaza Immobilien unter anderem über energieeffiziente Heizungen und Klimatisierung, Photovoltaikanlagen, E-Ladesäulen, eine überdurchschnittliche Gebäudedämmung sowie wenn möglich über umfangreiche Begrünung. Für Elektro-Ladesäulen für E-Lkw werden bereits jetzt die notwendigen Strom-Leistungsreserven vorgehalten.

Für Christopher Nüßlein, Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) in Frankfurt (Oder), spielt in den gemeinsamen Vermarktungs- und Ansiedlungsgesprächen zum Log Plaza das KV-Terminal Frankfurt (Oder) eine zentrale Rolle: „Über 50 direkte Zugverbindungen pro Woche in die wichtigsten europäischen Überseehäfen Hamburg, Antwerpen, Rotterdam und Bremerhaven aber auch in den Ostseehafen Gdansk bieten Unternehmen Flexibilität, Stabilität und Sicherheit im Aufbau ihrer intermodalen Lieferketten.“

Gerade für international agierende Unternehmen sei eine Erreichbarkeit des Standortes über die Schiene mittlerweile Pflicht, so Nüßlein weiter. „Mit einer aktuellen Umschlagkapazität von über 1.000 Containern pro Woche, ergänzenden Reparatur- und Reinigungsleistungen sowie Stromanschlüssen für beispielsweise Kühlcontainer bietet das KV-Terminal Frankfurt (Oder) den erforderlichen Rund-um-Service für Verlader und Logistiker.“ Die Betreibergesellschaft PCC Intermodal bietet zudem die Abwicklung von Door-to-door Containertransporten direkt in das Log Plaza Frankfurt (Oder) an, womit lokale und künftige Verlader unmittelbar von der bereits vorhandenen Infrastruktur profitieren können.

ANZEIGE

„Nach der zügigen Vollvermietung der ersten Halle auf dem Log Plaza Frankfurt (Oder) gehen wir jetzt den nächsten Schritt.“

Peter Bergmann

Projektleiter von Alcaro Invest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Projektentwicklerstudie Ruhr2020: Logistik trumpft auf

Das Analyseunternehmen der Immobilienbranche Bulwiengesa beleuchtet in seiner Projektentwicklerstudie Ruhr2020 erstmals den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Dazu haben die Immobilienexperten neben den Städten auch die vier Kreise im Detail analysiert. Die...

Logix Award: Prologis zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet

Das Prologis Distributionszentrum für den Online-Händler Euziel International in Datteln ist der Gewinner des Logix Award 2021. Am 11. Oktober, dem ersten Abend der diesjährigen Expo Real in München, wurde zum insgesamt fünften Mal der Deutsche Logistikimmobilien...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.