Die Capital Bay Group hat für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau im GVZ JadeWeserPort sowie eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf.
Die Capital Bay Group hat für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau im GVZ JadeWeserPort sowie eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf.
Garbe Immobilien-Projekte erhält das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale von MSC in der HafenCity in Hamburg. Geplant ist ein Neubau gegenüber des Spiegel-Gebäudes mit circa 13.000 Quadratmeter Büroflächen.
Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Im neuen Dienstleistungszentrum sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien zum Einsatz kommen.
Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.
Die Initiative Logistik in Bewegung hat die Logistikbranche Deutschlands zum vierten Mal aufgerufen, durch sportliche Betätigung Geld für den guten Zweck zu sammeln – mit Erfolg: Die Logistiker legten genau 97.887 Kilometer zurück und sammelten so eine Spendensumme von 78.728 Euro.
Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Im neuen Dienstleistungszentrum sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien zum Einsatz kommen.
Jetzt abonnieren!
Nach der Umsetzung von Projekten in den Niederlanden weiten Sunrock und Patrizia ihre Zusammenarbeit auf den deutschen Markt aus. Dazu installiert Sunrock Photovoltaikanlagen auf drei Patrizia-eigenen Logistikimmobilien in Berlin und Hamm.
Im März 2024 starteten Arvato und Microsoft das gemeinsame Projekt „Moonshot“. Ziel ist die Schaffung eines autonomen Lagers. Auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo in Barcelona werden die Perspektiven und ersten Anwendungsfälle des Projekts vorgestellt.
Nach der Umsetzung von Projekten in den Niederlanden weiten Sunrock und Patrizia ihre Zusammenarbeit auf den deutschen Markt aus. Dazu installiert Sunrock Photovoltaikanlagen auf drei Patrizia-eigenen Logistikimmobilien in Berlin und Hamm.
Im März 2024 starteten Arvato und Microsoft das gemeinsame Projekt „Moonshot“. Ziel ist die Schaffung eines autonomen Lagers. Auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo in Barcelona werden die Perspektiven und ersten Anwendungsfälle des Projekts vorgestellt.
Am Standort wird Generalunternehmer Goldbeck das neue Logistikcenter hochziehen. Für eine Investitionssumme von 13 Mio. EUR bekommt das Familienunternehmen 12.300 zusätzliche Palettenstellplätze und 15 Hochsilos.
Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.
Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.
Für die geplante Expansion kooperiert Montea, das bereits in Belgien, den Niederlanden und Frankreich zu den Marktführern zählt, mit der Impec-Gruppe, einem Entwickler aus Hockenheim. Noch in diesem Jahr sollen erste gemeinsame Projekte angekündigt werden.
Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.
Amazon-Manager Andreas Kohrs spricht im DVZ-Interview über Logistikstandorte, Kundenbedürfnisse und Bürgerinitiativen.