ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.
©: Arconlog
Foto: Arconlog

Aconlog, neu gegründeter Entwickler mit Sitz in Köln, hat in Frechen eine bebaute Logistikliegenschaft erworben. Bei der ersten Akquisition handelt sich um ein Solitärgebäude mit rund 3.500 m² Hallenfläche und circa 500 m² Büro- sowie Sozialfläche. Nach der technischen Ertüchtigung durch den neuen Eigentümer soll die Immobilie, die sich auf einem 6.000 m² großen Grundstück in der Gottlieb-Daimler-Straße befindet, wieder dem Immobilienzyklus zugeführt werden, heißt es. Das Investment liegt im „einstelligen Millionenbetrag“.

Bei dem Refurbishment (Instandhaltung und Sanierung) setzt Aconlog auf die Installation einer neuen Heizungsanlage und LED-Beleuchtung, womit zukünftig auch mieterseitige Einsparungen von Verbrauchskosten wie Strom und Gas einhergehen sollen. Eine Nachnutzung sei ab dem dritten Quartal 2020 möglich. „Wir führen bereits mit ersten potenziellen Mietern Gespräche“, berichtet Oliver Blüher, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie ist ursprünglich in den 1990er-Jahren als Autoersatzteillager konzipiert und drittverwendungsfähig ohne innenliegende Stützen und mit ebenerdiger Andienung errichtet. Aufgrund der geostrategischen Lage zwischen dem Autobahnkreuz West mit Zugang zur Autobahn A 1 und 42 und der Ausfahrt „Frechen Nord“ eigne sich das Objekt sowohl für die citynahe Belieferung der direkt angrenzenden Kölner Innenstadt und als Standort für produzierende Unternehmen, heißt es weiter.

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH wurde 2020 gegründet und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. Das Unternehmen fokussiert darauf, zentrumsnah kleinere Objekte zu akquirieren, um sie technisch und nachhaltig aufgerüstet erneut dem Markt anbieten zu können.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Gewerbegrundstück an Prologis

In Plankstadt, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, hat Logivest ein Gewerbegrundstück an Prologis vermittelt. Die knapp 25.000 Quadratmeter umfassende Fläche ist Teil der dritten Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes „A!real“. Ab Mitte 2022 soll dort...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis mit neuen Personalien

Prologis vermeldet zwei neue Personalien. Seit Jahresbeginn ist Björn Thiemann neuer Senior Vice President, Regional Head Northern Europe. Jessica Pilkes verantwortet als Vice President, Country Manager Benelux das Geschäft in Belgien und den Niederlanden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.