ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.
©: GLP
Mit dem erworbenen mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolio der Goodman Group gehört jetzt auch dieses Logistikzentrum in Polen zum verwalteten Vermögen des Investmentmanagers GLP.
Foto: GLP

„Gazeley firmiert künftig unter der Marke GLP.“ Das gibt der global tätige Investmentmanager GLP aus Singapur bekannt. GLP hat Gazeley 2017 übernommen und zudem die Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group abge¬schlossen.

Demnach verwaltet GLP aktuell in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen und den Niederlanden ein Vermögen von 7 Mrd. USD (6,46 Mrd. EUR). Durch den Erwerb des Portfolios der Goodman Group in Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn weitet GLP seine europäische Präsenz auf elf Länder aus. Damit positioniere sich GLP „in einer Gruppe ausgewählter Investoren für Logistikimmobilien mit einem wirklichen pan-europä¬ischen Portfolio“, teilt Investmentmanager mit.

Das übernommene Portfolio liege an „wichtigen Logistikrouten der Region“ und böte „Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution“, heißt es weiter. Eine Reihe neuer Kunden kämen damit hinzu, und „Bestands¬kunden mit wachsenden Erfordernissen an die Lieferkette können euro¬pa¬weit noch besser unter¬stützt werden“. Die mittel- und osteuropäischen Länderteams der Goodman Group verstärkten dabei GLP, um das „hinzugewonnene Portfolio und das europäische Geschäftswachstum des Unternehmens zu unterstützen“.

2017 trat GLP durch die Gazeley-Übernahme in den europä¬ischen Markt für Logistikimmobilien ein. Weiteren eigenen Angaben zufolge habe sich seitdem hat das Geschäftsvolumen „hinsichtlich des verwalteten Vermögens, der geografischen Präsenz und der Mitarbeiterzahl ver¬doppelt“.

Kirkland & Ellis fungierte bei der Übernahme des CEE-Portfolios als Rechtsberater für GLP, Greenberg Traurig sowie Kinstellar boten lokale Rechtsberatung. Cushman & Wakefield agierte als Berater für GLP. Goldman Sachs und Citi finanzierten die Übernahme.

GLP verwaltet ein Vermögen von 89 Mrd. USD (78,78 Mrd. EUR) in Immobilien- und Private Equity-Fonds.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest sichert sich Logistik-Neubauprojekt in Speyer

LIP Invest kauft in Speyer ein neu errichtetes Distributionszentrum für seinen kürzlich aufgelegten „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Der Neubau wurde im November 2021 von Panattoni in Partnerschaft mit Montis Real Estate fertiggestellt und ist...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Die DLE hat mit Andreas Ludwig einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Ludwig, der zuvor in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft tätig war, tritt damit an die Seite von Dr. Kilian Mahler.

Garbe baut Fondsgeschäft international weiter aus

Garbe Industrial Real Estate hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro.

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Werne insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche. Ankermieter ist der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics. Weitere Hallenflächen stehen noch zur Verfügung.