ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Sunrock und Patrizia erweitern Partnerschaft auf Deutschland

Nach der Umsetzung von Projekten in den Niederlanden weiten Sunrock und Patrizia ihre Zusammenarbeit auf den deutschen Markt aus. Dazu installiert Sunrock Photovoltaikanlagen auf drei Patrizia-eigenen Logistikimmobilien in Berlin und Hamm.
©: Sunrock
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Logistikimmobilie von Patrizia in Hamm, Nordrhein-Westfalen.
Foto: Sunrock

Nach der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in den Niederlanden weiten der Entwickler von Photovoltaikanlagen Sunrock und Patrizia, Partner für globale Real Assets, ihre Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien auf den deutschen Markt aus. Dazu werden laut Angaben von Sunrock Photovoltaikanlagen auf drei Patrizia-eigenen Logistikimmobilien in Berlin und Hamm installiert. Insgesamt verfügen die drei Anlagen über eine Kapazität von 8,1 Megawatt Peak. Den lokal erzeugten Strom können die zukünftigen Nutzer über ein PPA (Power Purchase Agreement) abnehmen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Projekte seien die ersten in Deutschland, die in Zusammenarbeit mit Patrizia entstanden, teilt Sunrock mit. Sie sind Teil eines Portfolios von PV-Anlagen, das der Entwickler von Photovoltaikanlagen seit 2022 für das Unternehmen entwickelt. Dieses hat einen Gesamtumfang von 26 Megawatt Peak, die bereits vertraglich gesichert sind.

Damit soll innerhalb von vier Jahren ein Teil des Portfolios von Patrizia‘s Logistikimmobilien-Portfolio in Deutschland mit PV-Anlagen ausgerüstet werden. In den Niederlanden haben beide Unternehmen laut Sunrock bereits zahlreiche Projekte gemeinsam realisiert, darunter eine der größten Solardachanlagen Europas, die Sunrock in Rotterdam ans Netz brachte. Die 120.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage verfügt über eine Leistung von 25 Megawatt Peak, was dem jährlichen Energiebedarf von etwa 8.000 Haushalten entspricht.

Weitere Projekte von Patrizia und Sunrock in Deutschland und Frankreich sind bereits in Planung. Dazu gehört auch die Prüfung der Einführung zusätzlicher Energielösungen wie Batteriespeichersysteme, E-Mobilitätslösungen und Datenmanagementsysteme.

Sunrock ist seit 2022 in Deutschland aktiv und hat im vergangenen Jahr mehrere Projekte umgesetzt. So nahm das Unternehmen unter anderem eine PV-Anlage in Möckmühl, Baden-Württemberg, in Betrieb, die mit einer Gesamtkapazität von 3,2 Megawatt Peak dem Transport- und Logistikunternehmen DSV nachhaltig erzeugten Strom zur Verfügung stellt. Sunrock plant, seine Aktivitäten auf dem Fokusmarkt Deutschland und Frankreich auszuweiten, weitere Projekte und Partnerschaften befinden sich bereits in der Vorbereitung, heißt es in einer Pressemitteilung.

ANZEIGE

„Die intelligente Kombination von Immobilien und Infrastruktur kann eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf saubere Energie spielen.“

Hans Vermeeren

Head of Asset Management DACH bei Patrizia

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel sei es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“ anzubieten, heißt es in einer Mitteilung. Die Kooperation...

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Schneller, höher, weiter – das, so könnte man meinen, war der Leitspruch für die Neuauflage der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft in diesem Jahr wieder...

Logistikimmobilienmarkt 2023: Neubauvolumen sinkt deutlich

Nach Angaben der Logistikimmobilienspezialisten von Logivest ging im Jahr 2023 das Neubauvolumen am Logistikimmobilienmarkt spürbar zurück. Das ergab die Auswertung eigener Researchdaten, so das Unternehmen. Demnach erfolgte in 2023 der Baustart von insgesamt rund 3,8...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Robert C. Spies erreicht Vollvermietung

KS Logistik hat eine rund 10.000 Quadratmeter große Hallenfläche in einem Logistik- und Produktionszentrum in Rinteln langfristig angemietet. Mit der Vermietung ist das Gewerbeobjekt pünktlich zur Fertigstellung nun vollvermietet.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.