ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion stärkt Business Development

Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 mit Nils Mutzke und Sebastian Achten zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.
©: privat
Nils Mutzke (rechts) und Sebastian Achten sind seit dem 1. Februar für Verdion aktiv.
Foto: privat

Der Projektentwickler und Investor Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt: Nils Mutzke startet als Business Development Director – Germany und Sebastian Achten als Senior Leasing & Development Manager. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nils Mutzke (41) arbeitete zuvor bei GLP, wo er als Development Director die Geschäftsentwicklung in Mitteldeutschland vorangetrieben hat. Davor war er drei Jahre als Business Development Manager bei SEGRO tätig. Weitere acht Jahre verbrachte Nils Mutzke bei FedEx und UPS. Bei Verdion wird er sich auf die wachsende Pipeline von urbanen Logistikimmobilien, Build-to-Suit-Anlagen und strategischen Landpositionen für große Gewerbeparkentwicklungen in ganz Deutschland konzentrieren.

Sebastian Achten (29) wurde zum Senior Leasing & Development Manager ernannt. Er arbeitete zuletzt als Senior Immobilienberater für die Bienen + Partner Immobilien GmbH. Sebastian Achten verfügt über mehr als acht Jahre Transaktionserfahrung mit Fokus auf Logistik- und Produktionsimmobilien. Er wird sich um die Entwicklungspipeline von Verdion kümmern und die Vermietungsaktivitäten über das gesamte Portfolio hinweg unterstützen.

André Banschus, Executive Director von Verdion, sagt: „Uns stehen für Investitionen in Deutschland signifikante Eigenkapitalmittel zur Verfügung und wir sehen weiterhin großes Potential im Markt. Nils Mutzke und Sebastian Achten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und weitreichende Netzwerke in der Branche. Das sind mit Blick auf unsere wachsende Pipeline wichtige Faktoren. Wir freuen uns sehr, beide im Team begrüßen zu können.“

ANZEIGE

„Nils Mutzke und Sebastian Achten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und weitreichende Netzwerke in der Branche. Das sind mit Blick auf unsere wachsende Pipeline wichtige Faktoren.“

André Banschus

Executive Director von Verdion

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe plant Leuchtturmprojekt in Straubing

Garbe Industrial Real Estate hat sich mit ihrem Joint-Venture-Partner Logicenters im Hafen Straubing in Niederbayern ein rund 47.000 Quadratmeter großes, baureifes Erbpacht-Grundstück gesichert. Dort soll die in Europa größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise...

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Die Gewinnung von grüner Energie und die Reduzierung von CO2-Emissionen stehen stark im Fokus. Insbesondere Projektentwicklungen, die einen CO2-neutralen Betrieb ermöglichen und bereits im Bau ressourcenschonend umgesetzt werden, gelten als zukunftsfähig. Durch die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.