ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Baubeginn für neues Produktionsgebäude im Gewerbepark Breisgau

In Eschbach bei Freiburg realisiert Ixocon eine circa 18.500 Quadratmeter große Produktions- und Lagerimmobilie. Mieter und Nutzer wird die durch Logivest vermittelte Avnet Embedded GmbH, die einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen hat.
©: Ixocon
In Eschbach entstehen bis voraussichtlich Frühjahr 2023 eine rund 8.000 Quadratmeter große Produktionshalle, circa 7.200 Quadratmeter Lagerfläche sowie 3.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche nach BEG 40 Standard
Foto: Ixocon

In Eschbach bei Freiburg realisiert der Hamburger Projektentwickler Ixocon eine circa 18.500 Quadratmeter große Produktions- und Lagerimmobilie. Mieter und Nutzer wird die durch Logivest vermittelte Avnet Embedded (Freiburg) GmbH (vormals MSC Technologies Systems GmbH), die einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen hat.

Anfang Mai wurde auf dem rund 33.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbepark Breisgau im Beisein von Vertretern der Politik und Wirtschaft der Spatenstich für die neue Fertigungsstätte gefeiert. Bis voraussichtlich Frühjahr 2023 sollen hier eine rund 8.000 Quadratmeter große Produktionshalle, circa 7.200 Quadratmeter Lagerfläche sowie 3.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche nach BEG 40 Standard entstehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nachhaltigkeit im Fokus

„Unser Ziel ist es, hier eine ökologisch herausragende Immobilie zu entwickeln, wobei unser Hauptaugenmerk auf der Energieeffizienz liegt. Gerade in den Unsicherheiten des Ukraine-Krieges ist ein ressourcenschonender Umgang und eine größtmögliche Unabhängigkeit wichtiger denn je“, sagt Thomas Stricker, Prokurist bei Ixocon.

Das Thema Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Gebäudehülle. So erhalten die Außenwände eine überdurchschnittliche Dämmung nach BEG 40 Standard, bei den Toren werden gezielt Kältebrücken vermieden. Auf einer Teilfläche des Hallendachs wird zudem eine Photovoltaikanlage zur Deckung des Grundbedarfs installiert. Um die lokale Pflanzenwelt zu stärken, werden heimische Bäume gepflanzt. Diese sollen das Areal klimatisch und optisch aufwerten.

Eines der ökologischen Highlights soll die Heizung sowie Kühlung des Gebäudes werden. Diese erfolgt in der gesamten Immobilie über ein Wasser-Wärmepumpen-System im Fußbodenbereich. Hierzu werden zwei Brunnen auf dem Gelände gebohrt, so dass die Energie aus dem Grundwasser genutzt werden kann. Ein weiterer Faktor zur Steigerung der Energieeffizienz ist die Abwärmenutzung der Produktionsmaschinen.

Eine intelligente Lichtsteuerung sowie Gebäude-Leittechnik im Innenbereich tragen zusätzlich dazu bei, den Stromverbrauch in der Immobilie signifikant zu reduzieren. Zudem werden am Standort modernste Technologien und nachhaltige Fertigungsprozesse eingesetzt, um einen CO2-neutralen Betrieb zu realisieren.

Nikolai Windhäuser, Geschäftsführer der Logivest Stuttgart sagt: „Gemeinsam mit Avnet und Ixocon können wir in Eschbach viele nachhaltige Ansätze realisieren und so langfristig nicht nur einen ökologischen, sondern auch einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Die Produktionsimmobilie ist in diesem Baustandard momentan einzigartig in Deutschland.“ Logivest war für Avnet bei der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen. Bockermann Fritze und LIST Bau Nordhorn setzen das Objekt als Architekten und Generalunternehmer um.

ANZEIGE

„Gemeinsam mit Avnet und Ixocon können wir in Eschbach viele nachhaltige Ansätze realisieren und so langfristig nicht nur einen ökologischen, sondern auch einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Die Produktionsimmobilie ist in diesem Baustandard momentan einzigartig in Deutschland.“

Nikolai Windhäuser
Geschäftsführer Logivest Stuttgart

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest sichert sich Logistik-Neubauprojekt in Speyer

LIP Invest kauft in Speyer ein neu errichtetes Distributionszentrum für seinen kürzlich aufgelegten „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Der Neubau wurde im November 2021 von Panattoni in Partnerschaft mit Montis Real Estate fertiggestellt und ist...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Segro in Deutschland verstärkt sein Entwicklungs-Team. Der neue Associate Director Technical Development ist für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig.

Wahrnehmungswandel durch COVID-19: Logistikimmobilien sind systemrelevant

„Trendverstärker“, „Beschleuniger“, „Katalysator“ – was wurde nicht schon alles geschrieben, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf Gesellschaft und Märkte zu verbildlichen. Das gilt auch für die Logistik. Ihre Systemrelevanz wurde durch die Lockdowns nun in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Ein Gastbreitrag von Christian Müller, CBRE Global Investors.

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für einen seiner offenen Immobilien Spezial AIF. Das Unternehmen sicherte sich das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group.