ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.07.2024

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.
©: VGP
Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.
Foto: VGP

VGP hat Rhenus Warehousing Solutions offiziell als neuen Mieter in seinem Logistikpark in Magdeburg-Sülzetal vorgestellt. Rhenus mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet. Es ist nach Angaben von VGP bereits das vierte Projekt, das die Belgier gemeinsam mit Rhenus Warehousing Solutions umgesetzt hat. Der Park ist Teil eines Logistikportfolios, an dem sich die Deka Immobilien im Rahmen eines Joint Ventures mit VGP im Sommer 2023 mit 50 Prozent beteiligt hatte. Er befindet sich im Bestand des offenen Immobilien-Publikumsfonds Deka-Immobilien Europa.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das individuell für Rhenus Warehousing Solutions konzipierte Gebäude beinhaltet nach Angaben von VGP eine Lagerhalle mit ca. 65.000 Quadratmetern sowie Büroflächen von ca. 3.100 Quadratmetern. Für die Mitarbeiter wurden Pausenbereiche mit Teeküchen sowie Loungebereiche zur Kommunikationsunterstützung geschaffen. Sie profitieren von messbar guter Raumluft und intelligenter Beleuchtung in der Lagerhalle.

Sven Weichbrodt, Mitglied der Geschäftsleitung Rhenus Warehousing Solutions Deutschland, sagt: „Gute eineinhalb Jahre haben die Teams von VGP und Rhenus Warehousing Solutions Hand in Hand an der Entwicklung einer besonderen Immobilie gearbeitet. Wir freuen uns sehr, dass nun unmittelbar nach der Übergabe mit der Implementierung erster anspruchsvoller Logistikprozesse begonnen werden kann. Die Redundanz und Leistungsfähigkeit der Immobilie gibt uns vielfältige Möglichkeiten an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Herzen Europas nachhaltig unsere Logistikdienstleistungen umsetzen zu können.“

Zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet. Diese liefert eine Leistung von 6,15 Megawatt Peak. An E-Ladestationen lassen sich Fahrräder, Autos und Kraftfahrzeuge aufladen. Die Gesamtproduktionskapazität für den gesamten Park, einschließlich des neuen Gebäudes, soll 26,05 Megawatt Peak betragen.

Für das Gebäude sieht VGP eine entsprechende Verifizierung als Taxonomie-konform vor. Auch die Zertifizierung mit dem anerkannten Nachhaltigkeitsstandard DGNB Gold ist geplant.

Im VGP Park Magdeburg wurden umfassende Naturschutzmaßnahmen realisiert: Insektenhotels und Vogelhäuser an den Hallen fördern die Biodiversität, während ein Grünstreifen entlang der Bahntrasse und diverse Steinhaufen den natürlichen Lebensraum ergänzen. Mehrere Regenversickerungsbecken mit insgesamt circa 22.500 Quadratmeter sorgen für ein effektives Wassermanagement des gesamten Parks. Mit dem gesammelten Wasser werden unter anderem die Außenanlagen bewässert, wodurch der Trinkwasserbedarf reduziert werden kann. Bienenstöcke unterstützen die lokale Bienenzucht. Zudem wurden neun Hainbuchen und 39 Winterlinden auf dem Gelände gepflanzt und tragen zur Verbesserung der Luftqualität und Fauna bei.

ANZEIGE

„Die Redundanz und Leistungsfähigkeit der Immobilie gibt uns vielfältige Möglichkeiten an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Herzen Europas nachhaltig unsere Logistikdienstleistungen umsetzen zu können.“

Sven Weichbrodt

Mitglied der Geschäftsleitung Rhenus Warehousing Solutions Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Segro feiert Vollvermietung

Segro hat in seinem „Segro Park Köln City“ die letzte noch verfügbare Gewerbefläche an Crown Gabelstapler vermietet. Die deutsche Tochter der US-amerikanischen Crown Equipment Corporation wird die Flächen für den Vertrieb, den Service und die Reparatur von...

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up – Teil 3

Im abschließenden Teil 3 unserer Start-up-Reihe stellen wir SpaceFill vor. Das Unternehmen verspricht: „Wenn es darauf ankommt, schnell und bedarfsgerecht externe Lagerfläche zu beschaffen, ist SpaceFill der Partner Ihres Vertrauens.“

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Barings hat ein europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Die Transkation markiert den ersten paneuropäischen Portfolioverkauf im Bereich Logistik. Das Portfolio besteht aus zehn Immobilien in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – darunter sechs Kühllager.

Logistikimmobilien in Bremen erreichen neue Rekordmarke

Die Analysten von Robert C. Spies vermelden für den Markt von Logistik- und Industrieflächen in Bremen und dem direkten Umland ein Rekordergebnis: Mit einem erzielten Flächenumsatz von rund 290.000 Quadratmeter liegt das Ergebnis des ersten Halbjahres 2021 lediglich 3,8 Prozent unter dem Gesamtjahresergebnis 2020.