ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt für Barsan in Nürnberg

Panattoni realisiert einen Erweiterungsneubau für einen türkischen Logistik-Dienstleister in Nürnberg. Dieser veräußert im Zuge eines Sale & Lease-Back Modells seine Bestandsfläche und baut durch die Rückanmietung des Bestandsbaus und dem weiteren Neubau seinen Standort weiter aus.
©: Panattoni
Das Areal des Logistik-Dienstleisters Barsan liegt im Industriegebiet Schmalau, Nürnberg, in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A73.
Foto: Panattoni

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen Erweiterungsneubau für den international agierenden Istanbuler Logistik-Dienstleister Barsan Global Logistik GmbH in Nürnberg. Im Zuge eines Sale & Lease-Back Modells veräußert Barsan seine Bestandsfläche und baut durch die Rückanmietung des Bestandsbaus und dem weiteren Neubau seinen Standort in Nürnberg weiter aus. Der Neubau wird nach DGNB-Gold zertifiziert. Der Beginn des Baus ist für Ende 2021 angesetzt, die Fertigstellung plant Panattoni für Oktober 2022.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das zukünftige Gebäude, bestehend aus Neu- und Bestandsbau, wird auf einer Grundstücksfläche von 30.600 Quadratmeter entwickelt und nach Fertigstellung über insgesamt drei Hallenabschnitte mit einer Gesamtlogistikfläche von ca. 16.200 Quadratmeter, 1.400 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 600 Quadratmeter Mezzanin-Fläche verfügen. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter UKB, die Bodenbelastung 6 Tonnen/Quadratmeter. Auf den Außenflächen befinden sich insgesamt 74 Pkw- und 22 Lkw-Stellplätze.

Bestands- und Neubau machen bei Barsan zukünftig circa 8.200 Quadratmeter Mietfläche aus. Ein dritter Hallenabschnitt wird mit 8.200 Quadratmeter Logistikfläche ohne Vorvermietung entwickelt und steht potenziellen Mietern noch zur Verfügung. Das Areal liegt im Industriegebiet Schmalau, Nürnberg, in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A73.  

Im Zuge einer nachhaltigen Projekt-Realisierung wird Panattoni E-Ladesäulen für Pkw errichten und in Absprache mit der Gemeinde Fürth einen eigenen Radweg am Grundstück bauen. Auf dem Bestandsgebäude ist bereits eine Photovoltaik-Anlage installiert. Der Neubau wird nach DGNB-Gold zertifiziert.

Als Maklerunternehmen waren Marcus Blumenthal sowie Yunus Erciyas von der Colliers International Deutschland GmbH tätig.

ANZEIGE

„Für Barsan Global Logistik setzen wir ein komplexes Bau- und Finanzierungskonstrukt um. Dabei erweist sich das Sale & Lease-Back Modell von Logistikimmobilien als attraktive Lösung für Unternehmen mit dynamischer und zukunftsorientierter Entwicklung.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Marktanalysen: 2022 war erneut ein Rekordjahr

CBRE und Colliers haben ihre Analysen für den Industrie- und Logistikimmobilienmarkt in Deutschland für das Jahr 2022 veröffentlich. Beide sehen das vergangene Jahr als ein weiteres Rekordjahr. Treiber war laut Colliers vor allem das erste Quartal 2022. CBRE stellt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leandro Loiacono wechselt zu Warehousing1

Leandro Loiacono verstärkt Warehousing1 in der Rolle des Chief Technology and Product Officer (CTPO). Zuvor war er als Group CTO für das französische Softwareunternehmen Sendinblue, einem Anbieter im Bereich Relationship-Marketing, für ein Team von rund 150 Entwicklern verantwortlich.

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate und VGP haben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen Allianz RealEstate und VGP seit 2016 und soll ein Portfolio von Logistikimmobilien in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei entwickeln.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.

MLP erschließt ehemaliges Thyssen-Gelände

Die Stadt Gelsenkirchen hat im Zuge ihres Integrierten Entwicklungskonzepts Schalke-Nord (IEK) eine Absichtserklärung mit der MLP Group zur Revitalisierung des Areals an der Kurt-Schumacher-Straße geschlossen. Auf der Industriebrache sollen rund 50.000 Quadratmeter an flexibel nutzbaren Flächen entstehen.