ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe mit größter Einzelvermietung des Jahres im Großraum Hamburg

Garbe hat eine seiner Bestandsimmobilien in Norderstedt neu vermietet. Zum Jahreswechsel wird ein Einzelhändler einziehen, der das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 26.200 Quadratmetern für den Umschlag und die Lagerung von Waren nutzen wird.
©: ENA Experts
Das jetzt neu vermietete Objekt liegt im südlichen Teil des Gewerbegebiets „Harkshörn“ und besteht aus insgesamt vier Hallen mit einer Logistik- und Bürofläche von rund 24.300 Quadratmetern.
Foto: ENA Experts

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat eine seiner Bestandsimmobilien in Norderstedt neu vermietet. Zum Jahreswechsel wird ein Einzelhändler einziehen, der das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 26.200 Quadratmetern für den Umschlag und die Lagerung von Waren nutzen wird. Bei dem Deal dürfte es sich laut Garbe um die bislang größte Einzelvermietung des laufenden Jahres im Großraum Hamburg handeln. Zuvor war der Gebäudekomplex an ein Textillogistikunternehmen vergeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt liegt im südlichen Teil des Gewerbegebiets „Harkshörn“ und besteht aus insgesamt vier Hallen mit einer Logistik- und Bürofläche von rund 24.300 Quadratmetern. Die Bodentraglast beträgt fünf Tonnen pro Quadratmeter. Zur Be- und Entladung von Lkw ist das Gebäude mit 33 Toren und 26 Überladebrücken ausgestattet. Hinzu kommt ein freistehender Pavillon, der circa 1.900 Quadratmeter Fläche umfasst und überwiegend als Bürogebäude genutzt wird. Auf dem Außengelände stehen Stellplätze für 112 Pkw zur Verfügung. 

Norderstedt, im Süden Schleswig-Holsteins gelegen, gehört zur Metropolregion Hamburg. Die A 7, die den Standort in nördlicher Richtung mit Flensburg und in südlicher Richtung mit Hamburg und Hannover verbindet, lässt sich in wenigen Minuten erreichen. Der Flughafen Hamburg ist 15 Kilometer entfernt.

Bei der Vermietung war die Hamburger Niederlassung des Immobilienberatungsunternehmens Savills vermittelnd tätig.

ANZEIGE

„Mit dem erfolgreichen Vertragsabschluss ist uns in einem herausfordernden Marktumfeld dank unseres aktiven Assetmanagements eine direkte und langfristige Nachvermietung an einen bonitätsstarken Mieter gelungen.“

Philipp Petersen

Regionalleiter Hamburg bei Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Expozed 1 Objekte virtuell ansehen. Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget...

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.