ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fahrzeughersteller wird Alleinmieter in Brandenburger Garbe-Immobilie

Garbe hat mit einem „namhaften deutschen Fahrzeughersteller“ einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Er wird eine Gesamtfläche von 12.400 Quadratmetern in der sich im Bau befindlichen Logistikimmobilie in Ludwigsfelde beziehen.
©:
Der von Generalunternehmer Fabrikon errichtete Neubau verfügt über eine Hallenfläche von rund 10.500 Quadratmetern. Hinzu kommen etwa 2.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume.
Foto:

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat mit einem „namhaften deutschen Fahrzeughersteller“ einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Nach Angaben des Immobilienunternehmens wird er als Alleinmieter eine Gesamtfläche von 12.400 Quadratmetern in der sich im Bau befindlichen Logistikimmobilie in Ludwigsfelde beziehen. Im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, sollen dann Komponenten für die Produktion gelagert werden. Ausschlaggebend für die Vermietung war laut Garbe die logistische Anbindung an weitere Standorte.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau in Ludwigsfelde gehört zu einem Logistikimmobilienportfolio, an dem das Unternehmen Brookfield im Rahmen seiner Immobilienlösungsstrategie als Teil eines Joint Ventures mit Garbe Industrial Real Estate beteiligt ist. Entstanden ist das Objekt auf einem rund 24.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriepark Ost. Er liegt circa zehn Kilometer südlich der Stadtgrenze zu Berlin. Über die B 101 ist der Standort an die A 10, den Berliner Ring, angebunden.

Der von Generalunternehmer Fabrikon errichtete Neubau verfügt über eine Hallenfläche von rund 10.500 Quadratmetern. Hinzu kommen etwa 2.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume. Zur Be- und Entladung von Lkw ist das Logistikzentrum mit zwölf Überladebrücken, darunter zwei Jumbo-Überladebrücken, sowie zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Auf dem Außengelände befinden sich Stellplätze für zehn Pkw und sechs Lkw. Zur Gewinnung regenerativer Energie soll laut Garbe die Dachfläche für die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von einem Megawatt Peak vorgerüstet werden. Garbe strebt für die Immobilie eine DGNB-Gold-Zertifizierung an.

Bei der Vermietung hat das Immobilienunternehmen BNP Paribas Real Estate vermittelt. Juristisch beraten wurde Garbe Industrial Real Estate von der Hamburger Kanzlei Trûon Rechtsanwälte.

ANZEIGE

10.500 m²

Hallenfläche weist die Immobilie in Ludwigsfelde auf

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.