ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP errichtet Verwaltungsgebäude für Green-Campus in Rüsselsheim.

VGP hat die Genehmigung erhalten, mit dem Bau des ersten Gebäudes für die künftige Stellantis Germany- und globale Opel-Zentrale zu beginnen. Erschließungsarbeiten und erste Bauaktivitäten sollen nun beginnen. Der offizielle Spatenstich erfolgt im Herbst 2025.
©: VGP
Der Green Campus gehört zum historischen Opel-Produktionsgelände. Teile davon hatte VGP im November 2023 erworbe
Foto: VGP
Die Bauaufsicht der Stadtverwaltung Rüsselsheim am Main hat VGP die Genehmigung erteilt, mit dem Bau des ersten Gebäudes für die künftige Stellantis Germany- und globale Opel- Zentrale zu beginnen. Insgesamt plant VGP, auf dem Gelände drei Gebäude zu bauen. Erschließungsarbeiten und erste Bauaktivitäten würden nun beginnen, schreibt der Entwickler in einer Pressemitteilung. Der offizielle Spatenstich soll im Herbst 2025 nachgeholt werde

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VGP hat im Herbst 2023 die sogenannten „M“-, „K“- und “P“-Bereiche an der Mainzer Straße sowie an der Bundesstraße 43 in Rüsselsheim erworben. Sie umfassen eine Gesamtfläche von circa 700.000 Quadratmetern.

Auf einer Grundstücksfläche von ca. 100.000 Quadratmetern plant das Unternehmen, für Stellantis eine CO2-neutrale Firmenzentrale, den sogenannten Green-Campus, zu entwickeln. Die verbleibenden Flächen böten weitere, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, so VGP weiter.

Das Verwaltungsgebäude wird auf insgesamt 28.000 Quadratmetern über fünf Etagen neue Arbeitsplätze bereitstellen und soll mindestens dem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet werden. Darüber hinaus erfüllt das Gebäude die Anforderungen der EU-Taxonomie für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften.

VGP legt nach eigener Aussage einen besonderen Fokus auf die Einsparung von Kohlendioxid in der Konstruktion. Um eine gute Innenraumluft für die Mitarbeitenden zu gewährleisten, sollen zudem nachhaltige Baustoffe eingesetzt werden. Zur Erzeugung von Energie und zur Kühlung der Räume wird eine Photovoltaik-Anlage mit einem Gründach kombiniert.

ANZEIGE

„Der Green Campus zeigt, wie die städtebauliche Gestaltung von morgen aussehen kann – ressourcenschonend, architektonisch anspruchsvoll und mit einer deutlichen Aufwertung des westlichen Stadteingangs.“

Simon Valerius

Stadtrat der Stadt Rüsselsheim und Leiter des Dezernat Planen und Bauen

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet Logistikzentrum bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) realisiert derzeit im Zuge der Umsetzung eines Logistikparks in Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) eine Halle mit einer Gesamtfläche von 32.500 Quadratmetern. Noch vor der geplanten Fertigstellung im November dieses Jahres ist die...

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. So unterstützen Firmen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.