ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Scannell Properties entwickelt für Amazon in Sachsen-Anhalt

Die amerikanische Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft entwickelt ein Logistikzentrum für die Paketzustellung und setzt auf einen möglichst umweltverträglichen und emissionsarmen Betrieb der Immobilie.
©: Scannell Properties
Luftbild-Visualisierung des Build-to-suit-Projektes in Teutschenthal bei Halle (Saale).
Foto: Scannell Properties

Scannell Properties entwickelt für Amazon in Sachsen-Anhalt eine Logistikimmobilie. Das teilt die amerikanische Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in einer Pressemitteilung mit. Das Logistikzentrum für die Paketzustellung auf der letzten Meile entsteht in Teutschenthal bei Halle (Saale).

Bei der Immobilie handelt es sich um eine Build-to-suit-Entwicklung mit ca. 4.600 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche. Das Grundstück befindet sich im Gewerbepark der Gemeinde Teutschenthal, rund 15 Autominuten von Halle (Saale) entfernt. Bereits Anfang Januar 2021 wurde mit den Erdarbeiten begonnen, sodass ab Mitte Februar die Bauarbeiten nahtlos anschließen können. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für Herbst 2021 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Besonderen Wert legt der Immobilienentwickler nach eigenen Angaben bei der Ausführung auf eine flexible Ausstattung. Darüber hinaus umfasst das Bauvorhaben Maßnahmen für einen möglichst umweltverträglichen und emissionsarmen Betrieb der Immobilie. Scannell Properties strebt das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an, das Dach der Anlage erhält zudem eine Photovoltaikanlage.

ANZEIGE

4.600 m²

Hallenfläche bietet das neue Logistikzentrum

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.