ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP revitalisiert Logistikimmobilie in Bremen

Die Deutsche Industrie Grundbesitz plant nach eigenen Angaben die Revitalisierung einer Produktions- und Logistikimmobilie in Bremen. Das Projekt markiert den Auftakt eines umfassenden Entwicklungs- und Akquiseprogramms der CTP Group in Deutschland.
©: e&h architektur visuell
Das rund 60.000 Quadratmeter Grundstück soll nach Abschluss der Nachverdichtung circa 35.000 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche bereitstellen.
Foto: e&h architektur visuell

Die Deutsche Industrie Grundbesitz, ein Unternehmen der CTP Group, plant nach eigenen Angaben die Revitalisierung einer Produktions- und Logistikimmobilie im Bremer Stadtteil Mahndorf, unmittelbar an der Grenze zu Niedersachsen. Das rund 60.000 Quadratmeter Grundstück soll nach Abschluss der Nachverdichtung circa 35.000 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche (BGF) bereitstellen. Mit der Nähe zu den Bremischen Häfen und der direkten Anbindung an die A1 und A27 ist der Standort infrastrukturell sehr gut angebunden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Zuge der Revitalisierung wird ein bestehendes Bürogebäude mit 2.700 Quadratmeter modernisiert. Zusätzlich entsteht ein Logistikneubau mit über 32.000 Quadratmeter BGF, darunter 1.200 Quadratmeter Büro- und 2.700 Quadratmeter Mezzanineflächen. Das Big-Box-Objekt ist flexibel konzipiert und lässt sich bei Bedarf in kleinere Einheiten aufteilen. Für die Andienung sind insgesamt 28 Laderampen vorgesehen. Zum Objekt gehören zusätzlich 200 Pkw-Stellplätze.

Die Immobilie soll laut CTP nach der Revitalisierung eine BREEAM-Zertifizierung in der Kategorie „sehr gut“ oder besser erhalten. Die Dachflächen der Gebäude werden für die Installation von Fotovoltaikanlagen vorbereitet.

Das Projekt markiere den Auftakt eines umfassenden Entwicklungs- und Akquiseprogramms der CTP Group in Deutschland, heißt es in einer Mitteilung. Bis zum Jahr 2026 soll die Gesamtmietfläche in Deutschland von heute 1,7 Millionen Quadratmeter auf rund 3,4 Millionen Quadratmeter verdoppelt werden.

ANZEIGE

„Die Region um Bremen ist durch die Nähe zur Nordsee ein wichtiger Logistikcluster in Deutschland und gleichzeitig von einem Mangel an modernen Logistikimmobilien geprägt. Wir halten bereits mehrere Objekte in der Region und wir wollen den Standort weiter ausbauen.“

Fabian Kempchen

Regional Development Director North, Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aventos erwirbt Brickhub in Berlin

Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für eine Gruppe privater Investoren in Berlin-Reinickendorf das Brickhub gekauft. Dabei handelt es sich um ein Gewerbeensemble mit circa 42.900 Quadratmeter Mietfläche....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Logivest vermittelt und erweitert

Im Dortmunder Stadtgebiet hat Logivest knapp 20.000 Quadratmeter Hallenfläche an den Logistikdienstleister Syncreon vermittelt. Darüber hinaus hat Logivest die Eröffnung des neuen Standorts in Düsseldorf bekanntgegeben.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.