ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fahrzeughersteller wird Alleinmieter in Brandenburger Garbe-Immobilie

Garbe hat mit einem „namhaften deutschen Fahrzeughersteller“ einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Er wird eine Gesamtfläche von 12.400 Quadratmetern in der sich im Bau befindlichen Logistikimmobilie in Ludwigsfelde beziehen.
©:
Der von Generalunternehmer Fabrikon errichtete Neubau verfügt über eine Hallenfläche von rund 10.500 Quadratmetern. Hinzu kommen etwa 2.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume.
Foto:

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat mit einem „namhaften deutschen Fahrzeughersteller“ einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Nach Angaben des Immobilienunternehmens wird er als Alleinmieter eine Gesamtfläche von 12.400 Quadratmetern in der sich im Bau befindlichen Logistikimmobilie in Ludwigsfelde beziehen. Im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, sollen dann Komponenten für die Produktion gelagert werden. Ausschlaggebend für die Vermietung war laut Garbe die logistische Anbindung an weitere Standorte.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau in Ludwigsfelde gehört zu einem Logistikimmobilienportfolio, an dem das Unternehmen Brookfield im Rahmen seiner Immobilienlösungsstrategie als Teil eines Joint Ventures mit Garbe Industrial Real Estate beteiligt ist. Entstanden ist das Objekt auf einem rund 24.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriepark Ost. Er liegt circa zehn Kilometer südlich der Stadtgrenze zu Berlin. Über die B 101 ist der Standort an die A 10, den Berliner Ring, angebunden.

Der von Generalunternehmer Fabrikon errichtete Neubau verfügt über eine Hallenfläche von rund 10.500 Quadratmetern. Hinzu kommen etwa 2.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume. Zur Be- und Entladung von Lkw ist das Logistikzentrum mit zwölf Überladebrücken, darunter zwei Jumbo-Überladebrücken, sowie zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Auf dem Außengelände befinden sich Stellplätze für zehn Pkw und sechs Lkw. Zur Gewinnung regenerativer Energie soll laut Garbe die Dachfläche für die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von einem Megawatt Peak vorgerüstet werden. Garbe strebt für die Immobilie eine DGNB-Gold-Zertifizierung an.

Bei der Vermietung hat das Immobilienunternehmen BNP Paribas Real Estate vermittelt. Juristisch beraten wurde Garbe Industrial Real Estate von der Hamburger Kanzlei Trûon Rechtsanwälte.

ANZEIGE

10.500 m²

Hallenfläche weist die Immobilie in Ludwigsfelde auf

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein...

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der...

Brownfield24 Awards 2023 verliehen

In Hannover wurden am 25. Mai die Gewinner der 5. Ausgabe des Brownfield24 Awards gekürt, einer Initiative des Brownfield24 Netzwerks. Ausgezeichnet wurden die nach Meinung der Jury besten Beispiele für gelungene Flächenrevitalisierungen. Auf dem Gelände eines...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.