ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Größte Brownfield-Akquisition der Unternehmensgeschichte

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.
©: Stellantis
Glückliche Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: Florian Huettl, Stellantis EVP und Opel CEO (links) und Jan Van Geet, CEO von VGP.
Foto: Stellantis

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main mit einer Gesamtfläche von über 700.000 Quadratmeter erworben. Damit tätigte der belgische Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien nach eigenen Angaben die bisher größte Brownfield-Akquisition seiner Unternehmensgeschichte. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VGP plant auf dem Gelände die Entwicklung eines Gewerbegebietes mit einer Fläche von circa 350.000 Quadratmeter, das auf Industrieunternehmen sowie auf kleine und mittelständische Unternehmen mit hoher Wertschöpfung zugeschnitten ist. Im Rahmen ihres Engagements für eine verantwortungsvolle Entwicklung werde VGP „in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden dafür sorgen, dass die lokale Bevölkerung davon optimal profitieren wird“, heißt es in einer Mitteilung.

Verkäufer der Grundstücke ist der Automobilkonzern und Mobilitätsanbieter Stellantis. Das Unternehmen optimiert derzeit den historischen Opel-Produktionsstandort in Rüsselsheim. Stellantis werde die Flächen zunächst zurückmieten (lease back) und schrittweise für eine Neuentwicklung freigeben, so VGP.

Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen, es gibt zudem eine direkte Bahnverbindung vom Flughafen auf das Gelände. Darüber hinaus sind die Stadtzentren von Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz innerhalb von 20 Minuten in direkter Verbindung per Bahn oder per Auto erreichbar. Zudem sind die Bundesstraße 43 und vier Bundesautobahnen (A3, A60, A67, A671) schnell zu erreichen. Durch den direkten Hafenanschluss an den Main verfügt der Standort über ein trimodales Transportpotenzial.

VGP plant für alle Gebäude mindestens eine DGNB Gold-Zertifizierung. Der neue Park soll weitestgehend unabhängig vom Stromnetz sein, da er von bestehenden Strom- und Wasseraufbereitungsanlagen und Recycling-Dienstleistungen profitieren wird. Auf den Dächern sollen Photovoltaikanlagen installiert werden und ein Geothermie-System soll ab 2025 den Strom- und Wärmebedarf der Anlage decken.

ANZEIGE

700.000 m²

umfasst die Gesamtfläche der von VGP erworbenen Grundstücke

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

It’s time to start up (Teil 2)

Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster. In Teil 1 der Start-up-Reihe haben wir Brownfield24.com vorgestellt, Deutschlands erste Plattform für Brownfields. Sie vernetzt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt Business Development

Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 mit Nils Mutzke und Sebastian Achten zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.