ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

HIH Invest kauft Logistikimmobilie in Bremen

HIH Invest Real Estate hat eine 6.193 Quadratmeter große Lager- und Produktionshalle in Bremen erworben. Der Ankauf erfolgte per Asset Deal für den offenen Spezial-AIF HIH Deutschland+ Core Logistik Invest.
©: Robert C. Spies
Die von HIH Invest erworbene Bremer Immobilie wurde in den Jahren 2011 und 2012 auf einem knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet.
Foto: Robert C. Spies
HIH Invest Real Estate hat eine 6.193 Quadratmeter große Lager- und Produktionshalle in Bremen erworben. Verkäufer ist die KBK Immobilien UG & Co. KG, eine Verwaltungsgesellschaft der Emotion Warenhandels GmbH, die das Gebäude für zwölf Jahre plus Verlängerungsoption gemietet hat. Der Ankauf erfolgte per Asset Deal für den offenen Spezial-AIF HIH Deutschland+ Core Logistik Invest. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG war bei dem Abschluss beratend und vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie wurde in den Jahren 2011 und 2012 auf einem knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und verfügt über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Von den 6.193 Quadratmetern Gesamtmietfläche entfallen 5.853 Quadratmeter auf Hallen- und 340 Quadratmeter auf Büro- und Sozialfläche.

„Auch wenn die Immobilie nach den Bedürfnissen der Emotion Warenhandels GmbH gebaut wurde, weist sie eine sehr gute Drittverwendungsfähigkeit auf. Sie verfügt über flexible Andienungsmöglichkeiten mit Überladebrücken und ebenerdigen Toren und ist in drei Abschnitte teilbar. Ein Pluspunkt ist die Lage im Gewerbegebiet Hansalinie mit direktem Anschluss an die A1 und in Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Bremer Kreuz und zur Bremer Innenstadt“, erklärt Maximilian Tappert, Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest. Die Emotion Warenhandels GmbH produziert insbesondere Badeinrichtungen und vertreibt sie online an Endverbraucher. Die neu errichtete Unternehmenszentrale liegt in unmittelbarer Nähe der von der HIH Invest erworbenen Logistikimmobilie.

Der HIH Deutschland+ Core Logistik Invest ist als Artikel-8-Fonds klassifiziert. Er strebt ein Zielvolumen von mindestens 500 Millionen Euro mit dem Fokus auf moderne Core-Logistikimmobilien mit sehr guter Drittverwendungsfähigkeit und hohen ESG-Standards an. Die Mindestzeichnungssumme liegt bei fünf Millionen Euro. Zielgruppe des Fonds sind institutionelle Investoren und Kreditinstitute. Hauptinvestmentstandort ist Deutschland, während rund 30 Prozent des Fondskapitals in Nachbarländer (Niederlande, Frankreich, Österreich) investiert werden soll.

Bei der Transaktion übernahm die Kanzlei Baker Tilly aus Frankfurt am Main die rechtliche und steuerliche Prüfung. Logivest verantwortete die Commercial Due Diligence, die technische und ESG Due Diligence wurde von Gleeds Deutschland aus Braunschweig durchgeführt.

ANZEIGE

„Die Akquisition finanzieren wir komplett aus Eigenkapital. Auch ohne Leverage können wir eine attraktive Rendite für das Objekt verwirklichen.“

Andreas Strey

Co-Head of Fund Management und Head of Logistics Fund Management bei HIH Invest

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Data Centre wird Abwärme nutzbar machen

Auf dem ehemaligen Areal der „Frankfurter Rundschau“ an der Rathenaustraße plant die internationale Goodman Group den Bau eines Rechenzentrums auf einer rund 5 Hektar großen Fläche. Die Planung sieht neben Fassadenbegrünung, welche die Biodiversität fördert und einen...

Leipzig entwickelt sich gegen Trend

Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland erreichte 2024 einen Flächenumsatz von 448.000 Quadratmetern*. Im Vergleich zu 2023 bedeutet das einen Rückgang um 24 Prozent. Knapp die Hälfte des Flächenumsatzes entfiel auf Neubauten – 19 Prozentpunkte...

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Zusammen mit Martin Polák, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate Central Eastern Europe CEE, soll Andrei Jerca als neuer Country Head die Aktivitäten der Garbe Industrial...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.