ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.10.2025

Logistikmieten nahezu unverändert – trotz zahlreicher Herausforderungen

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen verzeichnet laut JLL auch im dritten Quartal 2025 eine nahezu landesweite Stabilität. Nur einer der 20 betrachteten Märkte verbuchte steigende Spitzenmieten. Die höchsten Mieten werden nach wie vor in München erzielt.
©: JLL
Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres sind in vier Märkten Anstiege zu verzeichnen, die höchsten im Rhein-Neckar-gebiet.
Foto: JLL
Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen verzeichnet laut einer Auswertung von JLL auch im dritten Quartal 2025 eine nahezu landesweite Stabilität. Nur einer der 20 betrachteten Märkte verbuchte steigende Spitzenmieten für Flächen von mehr als 5.000 Quadratmeter – die Region Dresden mit einem Plus von drei Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf nun 6,50 Euro. Alle anderen 19 beobachteten Märkte blieben konstant. Sebastian Bögel, Head of Industrial & Logistics Agency JLL Germany: „Der Logistikmarkt in der Region Dresden ist derzeit von einer Kombination aus Flächenmangel und Nachfragedruck durch den Boom der Chipindustrie geprägt. Dies sorgt für weitere Dynamik bei den Spitzenmieten. Vereinzelt gibt es bereits Abschlüsse mit einer Miete von sieben Euro, doch sind diese Werte noch nicht flächendeckend erreicht.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres sind in vier Märkten Anstiege zu verzeichnen, die höchsten Zuwächse gab es mit rund neun Prozent im Markt Rhein-Neckar. Die Regionen Dresden und Frankfurt folgen mit je gut drei Prozent und die Region Kassel/Bad Hersfeld mit 2,5 Prozent. Fünfzehn Märkte zeigten im Jahresvergleich keine Veränderung und nur die Region Leipzig/Halle verbuchte einen Rückgang um rund drei Prozent (auf 6,00 Euro/Quadratmeter/Monat). „In der letzten Phase des Jahres wird der Markt für Industrie- und Logistikimmobilien von einem optimistischen Realismus getragen. Die Anfragen nehmen wie bereits im zweiten Quartal wieder zu, doch die Akteure sind angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage und der internationalen geopolitischen Herausforderungen nach wie vor vorsichtig“, sagt Bögel. „Abzuwarten bleibt, wie stark die Wachstumsimpulse aus dem Verteidigungssektor ausfallen werden.“ Die höchsten Mieten werden nach wie vor mit 10,70 Euro/Quadratmeter/Monat in München erzielt, gefolgt von Berlin mit 10,50 Euro/Quadratmeter/Monat und Düsseldorf mit 9,00 Euro/Quadratmeter/Monat. Die günstigsten Flächen sind derzeit in Magdeburg zu bekommen, wo die Miete konstant bei 5,30 Euro/Quadratmeter/Monat liegt. Insgesamt haben sich die Spitzenmietpreise in den vergangenen fünf Jahren in allen Märkten erhöht: um mindestens 16 Prozent in der Region Hannover/Braunschweig und bis zu maximal 91 Prozent in der Hauptstadt Berlin. Bei der Hälfte der analysierten Märkte lag der Anstieg bei mindestens 50 Prozent.

ANZEIGE

19 von insgesamt 20 beobachteten Märkten zeigten keine Veränderungen bei den Spitzenmieten für Flächen von mehr als

5.000 m²

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Bulwiengesa hat die Studie „Logistik und Immobilien 2025“ veröffentlicht. Demnach zeigt sich der der deutsche Logistikimmobilienmarkt weiterhin robust – trotz anhaltender Unsicherheiten. Aktivster Akteur auf dem Markt bleibt Panattoni, gefolgt von Garbe Industrial und der VGP Group.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Peter Bergmann in den Beirat des GVZ-Dachverbandes gewählt

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt. Innerhalb der DGG fungiert Peter...

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen, Nordrhein-Westfalen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf dem rund 22.290 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück eines...

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.