ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt Logistikfläche an Emil Frey Logistik

©: Logivest
Der Neubau in Kassel Waldau verfügt über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Toren zur einfachen und effizienten Andienung.
Foto: Logivest

Im Süden von Kassel hat Logivest der Emil Frey Logistik GmbH einen Logistikneubau mit rund 8.700 Quadratmetern Hallen- und Bürofläche vermittelt. Die Immobilie befindet sich in der Werner-Heisenberg-/Falderbaumstraße in sehr guter Anbindung an die Bundesautobahnen A7, A44 und A49. Vermieter der Liegenschaft ist die Bayerische Gewerbebau AG.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zur Expansion und Standorterweiterung seiner Automotive Ersatzteillogistik war die Emil Frey Logistik auf der Suche nach einer geeigneten Fläche zur langfristigen Anmietung in Kassel. Der Neubau in Kassel Waldau überzeugt nicht nur durch die ideale Lage und gute Erreichbarkeit der großen Automobilhersteller, sondern auch durch die Crossdock-Anmutung mit überdurchschnittlich hoher Anzahl an Toren zur einfachen und effizienten Andienung.

„Als alteingesessener Industriestandort und aufgrund der zentralen Lage in der Mitte der Bundesrepublik ist Kassel ein begehrter Logistikstandort. Freie Flächen sind hier absolute Mangelware“, sagt Daniel Gerlach, Consultant Industrial & Logistics Letting bei der Logivest in Hannover.

Die Immobilie ist für eine Photovoltaikanlage vorgerüstet und verfügt über eine begrünte Außenfassade. Vor dem Bezug wird in der Halle noch die Intralogistik installiert.

ANZEIGE

„Als alteingesessener Industriestandort und aufgrund der zentralen Lage in der Mitte der Bundesrepublik ist Kassel ein begehrter Logistikstandort.“

Daniel Gerlach

Consultant Industrial & Logistics Letting bei der Logivest in Hannover

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Die Stimme der Nutzer: Raimund Paetzmann verlässt Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren, um nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen als unabhängiger Berater und Interim...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.